International Craft Beer Award: Fränkische Brauereien räumen ab - 7-mal Platin, 35-mal Gold
Autor: Redaktion
Nürnberg, Freitag, 21. Juni 2019
Bei der Verleihung des International Craft Beer Award 2019 haben die fränkischen Brauereien abgesahnt: Siebenmal gab es Platin, 35-mal Gold.
Die fränkischen Brauereien haben beim 6. International Craft Beer Award kräftig abgeräumt: Unter anderem wurden die Biere aus Franken mit sieben Platin- und 35 Gold-Medaillen ausgezeichnet. Wir haben die prämierten Biere im Überblick:
Craft Beer Award: Diese Biere fränkischer Brauereien wurden mit Platin ausgezeichnet
- Weyermann Nr10 Barley Wine (Weyermann Braumanufaktur, Bamberg)
- Weyermann Nr 1 Schlotfegerla (Weyermann Braumanufaktur, Bamberg)
- Hallerdorfer Rauchbier (Rittmayer, Hallerndorf)
- Veldensteiner Saphir Bock (Kaiser Bräu, Neuhaus a.d. Pegnitz)
- Faust Eisbock (Brauhaus Faust, Miltenberg)
- Maisel's Weisse Alkoholfrei (Brauerei Maisel, Bayreuth)
- Weiherer / Cervejaria Bamberg Rauchbock (Brauerei Kundmüller, Viereth-Trunstadt)
- Weiherer Bock (Brauerei Kundmüller, Viereth-Trunstadt)
Gold gab es für diese Biere:
- Provoak Amber-Bock (Joh. Barth & Sohn, Nürnberg)
- Rotbier (Schanzenbräu, Nürnberg)
- Hallerdorfer Landbier (Rittmayer, Hallerndorf)
- Premium Pils (Leikeim, Altenkunstadt)
- Mahrs Bräu Pils (Mahrs Bräu, Bamberg)
- Veto Hopfentiger (Hopferei Hertrich, Feucht)
- Göller Dunkel (Göller, Zeil am Main)
- Faust Kräusen (Brauhaus Faust, Miltenberg)
- Faust Brauerreserve 1237 (Brauhaus Faust, Miltenberg)
- Faust Weizen alkoholfrei (Brauhaus Faust, Miltenberg)
- Faust Hefe Weizen hell (Brauhaus Faust, Miltenberg)
- Maisel's Weisse Original (Brauerei Maisel, Bayreuth)
- Maisel & Friends Pale Ale (Brauerei Maisel, Bayreuth)
- Maisel & Friends Hoppy Hell (Brauerei Maisel, Bayreuth)
- Weiherer Bock Bourbon Style (Kundmüller, Viereth-Trunstadt)
- Weiherer Schwärzla (Kundmüller, Viereth-Trunstadt)
- Weiherer Urstöffla (Kundmüller, Viereth-Trunstadt)
- Weiherer Rauch (Kundmüller, Viereth-Trunstadt)
- Weiherer Weizenbock holzfassgelagert Sherry (Kundmüller, Viereth-Trunstadt)
- Weiherer Fat Head's Hopferla (Kundmüller, Viereth-Trunstadt)
- Mathilda Double IPA (Brauerei Kronprinz, Bamberg)
- Imperial Russian Stout (Brauerei Kronprinz, Bamberg)
- Schlappeseppel Kellerbier naturtrüb (Eder & Heylands Brauerei, Großostheim)
- Brauerei Hönig Posthörnla (Hönig, Litzendorf)
- Klosterbräu Bamberg Kellerbier (Klosterbräu, Bamberg)
Natürlich holten sich fränkische Biere auch Auszeichnungen in den Kategorien Silber und Bronze. Eine Auflistung würde aber an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Hier geht es zur vollständigen Liste aller prämierten Biere.
Groß war die Freude auch bei der Nürnberger Schanzenbräu, deren Rotbier in der Kategorie "Lager" Gold holte. "Hurra und danke ans Schanze-Team", schreiben die Betreiber der Brauerei aus dem Nürnberger Stadtteil Gostenhof in einem Facebook-Post.