Schwabach: Event-Location und Café "Kleine Schleckerei" verkauft Inventar - "alles hat ein Ende"
Autor: Isabel Schaffner
Schwabach, Montag, 11. Sept. 2023
Keine Konzerte und keine Torten mehr. Stattdessen findet in einer Schwabacher Eventlocation in Kürze ein Hofflohmarkt statt - mit dem Titel "Von A bis Z - alles muss raus!". Die Stammgäste bedauern das Ende, berichtet die Inhaberin.
2016 begann Manuela Farnbachers Zeit in der "Kleinen Schleckerei". Für Torten und verschiedenste Konzerte war die Event-Location in der Hindenburgstraße 19, Schwabach, bekannt. Jedoch fand mit "EddiemeetsChicken" am 12. August 2023 das Abschiedskonzert statt.
"Alles hat einmal ein Ende und nun beginnt die Vorbereitung auf die Rentenzeit. Drum lasst und noch einmal miteinander feiern", heißt es im Veranstaltungstext. Farnbacher veranstaltet am Mittwoch (13. September 2023) einen Hofflohmarkt, bei dem möglichst viel vom Inventar an neue Besitzer gehen soll. "Die Gäste waren schon traurig", sagt sie im Gespräch mit inFranken.de im Hinblick auf die bereits erfolgte endgültige Schließung.
Schwabacher Gastronomin veräußert Inventar der "Kleinen Schleckerei" - Lebkuchen-Automat bleibt
Farnbacher begann hier zunächst mit einer Bäckerei und stellte in den vergangenen zwei Jahren das Konzept auf eine Kombination aus Café und Veranstaltungsort mit Kneipenquizzen um. Kundschaft konnte Torten zu verschiedensten Anlässen nach eigenen Wünschen kreieren lassen. "Haben eine Torte zum 18. Geburtstag bestellt. Wurden super beraten, geschmacklich klasse", heißt es beispielsweise in einer Google-Rezension.
Video:
Gäste konnten im Außenbereich oder innen auf den unterschiedlichen Möbeln Platz nehmen, die Wohnzimmer-Atmosphäre versprühten. Kaffee servierte Farnbacher in Sammeltassen, wie sie berichtet. Am Mittwoch von 16 bis 20 Uhr finden Interessierte hier Mobiliar, Kaffeekannen, Porzellan, Bierkrüge, Bilder, Dekoartikel, Kaffeemühlen, Weidenkörbe sämtlicher Art, alte Koffer, Wagenräder, Tischdecken und viele weitere Dinge. Für ihre Bäckereiartikel werde sie wohl aus Platzgründen einen zweiten Flohmarkt veranstalten.
Manuela Farnbacher blicke jetzt "einem neuen Lebensabschnitt mit meinem Lebensgefährten" entgegen. Was mit den Räumlichkeiten passiere, sei noch offen. "Mir gehört die Immobilie und ich lasse es auf mich zukommen. Vielleicht bauen wir eine Wohnung, vielleicht vermieten wir es, vielleicht bleibt es leer." Sicher sei, dass der Lebkuchen-Automat weiter mit Elisen-Lebkuchen und Co. bestückt werde. 2018 wurde er als nach eigenen Aussagen erster Lebkuchen-Automat Deutschlands eingeweiht. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findest du in unserem Lokalressort.