Nürnberg: Neue Leberkäse-Bar "FranKäs" wechselt Standort vor Öffnung
Autor: Anton Knorr, Manuel Dietz
Nürnberg, Freitag, 10. Oktober 2025
In wenigen Tagen eröffnet Nürnbergs erste Leberkäse-Bar. Doch kurz davor hat der Betreiber nun einen Location-Wechsel bekanntgegeben.
Für viele Franken ist das "Leberkäsweggla" aus dem Alltag vermutlich nicht wegzudenken. Als normale, Pizza- oder manchmal Käse-Variante, ist der Snack bei nahezu jedem Metzger zu finden. Der Nürnberger Marco Poidomani sieht bei dieser Auswahl allerdings noch gewaltiges Verbesserungspotenzial - weshalb er bald, gemeinsam mit einem Freund, eine eigene Leberkäse-Bar eröffnen will. Der Gedanke sei ursprünglich eine "Schnapsidee" gewesen und entstand, als Poidomani mit seinen Fußballkameraden in Landshut war, wo es auch eine Leberkäse-Bar gibt.
Seitdem sei dem 32-Jährigen der Gedanke nicht aus dem Kopf gegangen, so etwas auch in Nürnberg umzusetzen. Bereits im September hatte er im Gespräch mit inFranken.de angekündigt, seine neue Bar "FranKäs" am 24. Oktober 2025 in der Schnieglinger Straße in Nürnberg eröffnen zu wollen. Doch nun haben sich Poidomanis Pläne kurzfristig geändert, wie er am Donnerstag (9. Oktober 2025) gegenüber inFranken.de erklärt.
Erste Leberkäse-Bar Nürnbergs öffnet in Innenstadt - verrückte Varianten geplant
Demnach wird er seine Leberkäse-Bar nicht wie ursprünglich geplant im Nürnberger Stadtteil Schniegling, sondern in der Hinteren Sterngasse 29 im Herzen der Nürnberger Innenstadt und in unmittelbarer Nachbarschaft des Nachtclubs "die Bombe" eröffnen. Dort wolle Poidomani schon bald ausgefallene Kreationen anbieten, die das klassische Leberkäsebrötchen völlig neu interpretieren. In Würzburg gibt es mit "Labakas" bereits eine Leberkäse-Bar, die sehr beliebt ist.
Video:
"Wir wollen eher das Party-Volk verpflegen", erklärt Podomani den Grund für den kurzfristigen Location-Wechsel. Dementsprechend habe seine Leberkäse-Bar zumindest donnerstags, freitags und samstags auch nachts geöffnet. "Alles Weitere werden wir dann sehen, sobald wir wissen, wie es angenommen wird", so der Gastronom. Obwohl er nach eigenen Angaben erst am Donnerstagnachmittag (9. Oktober 2025) mit dem Umbau startet, will er das ursprünglich geplante Eröffnungsdatum am 24. Oktober 2025 einhalten. "Das wird zwar verdammt eng, aber das ist auf jeden Fall das Ziel", so Poidomani. Auf dem Instagram-Account "scheibenweise.frankenliebe" werde er seine Follower diesbezüglich auf dem Laufenden halten.
Auch am geplanten Konzept werde er trotz geänderter Location festhalten. Demnach sollen in seiner neuen Bar immer mindestens vier Sorten Leberkäse angeboten werden. Diese umfassen den klassischen Leberkäse, von dem Poidomani sich nicht komplett trennen will, eine vegane Alternative, und zwei Varianten, die sich von Woche zu Woche ändern. Neben Pizza, Chili-Cheese oder Cheddar schweben dem 32-Jährigen auch unkonventionelle Sorten, wie beispielsweise ein griechischer Leberkäse mit Feta und Oliven, oder ein mediterraner mit Grillgemüse vor. Auch eine süße Variante mit Schokolade und Cranberrys möchte er ausprobieren.
"Soll nicht klassisch sein" - Leberkäsebrötchen mit Twist in neuer Nürnberger Bar
"Leberkäse ist ein Produkt, damit kannst du alles machen. Es gibt keine Grenzen", findet Poidomani. Neben den vier Variationen, die dauerhaft angeboten werden, soll es saisonal zusätzliche Sorten geben, erklärt er: "Für Halloween haben wir uns überlegt, einen Leberkäse mit Kürbis zu machen. Daran experimentieren wir gerade". Auch an Weihnachten soll es beispielsweise einen besonderen Geschmack geben, "vielleicht etwas Süßes", überlegt der 32-Jährige. Die Rezeptur seines Leberkäses habe er mit einem befreundeten Metzger, der diesen auch herstellen wird, selbst kreiert.
Inspiration für die ausgefallenen Sorten wolle er sich in Zukunft in den sozialen Medien holen: "Bei Instagram frage ich die Community, worauf sie Bock hat. Die Vorschläge aus den Kommentaren versuche ich dann umzusetzen". Für das Konzept bekomme er auch schon vor der Eröffnung positives Feedback: "Die Leute wollen nicht immer den langweiligen Standard-Leberkäse, sondern mal was Aufregendes", betont er. Das betrifft übrigens nicht nur den Leberkäse an sich, auch drumherum soll sich alles vom traditionellen Leberkäsebrötchen unterscheiden.