Druckartikel: Neue Burger-Kneipe in Nürnberger Sehenswürdigkeit - "alle ziemlich begeistert"

Neue Burger-Kneipe in Nürnberger Sehenswürdigkeit - "alle ziemlich begeistert"


Autor: Clara Maria Wimmer

Nürnberg, Sonntag, 09. Februar 2025

In Nürnberg gibt es eine neue Burger-Kneipe. In den etwa zwei Wochen seit seiner Eröffnung hat der Laden bereits zahlreiche Gäste begeistert. Dabei handelt es sich um kein Restaurant im klassischen Sinn - zu finden ist der "Pfundskerl" in einer städtischen Sehenswürdigkeit.
Die Küche im "Pfundskerl" hat durchgehend von 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Neben Burgern gibt es Kaffee und Kuchen, abends wollen die Betreiber den Kneipenbetrieb etablieren.


Seit rund vier Jahren tourt Philipp Schütt mit seinem Foodtruck "Pfundskerl" durch Nürnberg und die Region. Inzwischen ist das Essen des Foodtrucks auch an einem festen Standort angekommen: Vor rund zwei Wochen, am Freitag (24. Januar 2025), hat in der Stadt das Restaurant "Pfundskerl - Burger und Kneipe" eröffnet. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um kein klassisches Restaurant. Es gibt Burger, "bei uns kann man aber auch Kaffee trinken, Kuchen essen oder einfach auf eine Pommes oder ein Bier vorbeikommen", sagt Johannes Imhof im Gespräch mit inFranken.de. Er hat den "Pfundskerl" gemeinsam mit seinem Cousin Philipp Schütt eröffnet. Den Laden findet man im Künstlerhaus in der Königsstraße 93, einem städtischen Kulturzentrum.

Der "Pfundskerl" befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Zentralcafés, welches lange als Konzert- und Discolocation fungierte. "Die Spielstätte ist jetzt in den Keller umgezogen und was früher das Restaurant war, musste dem Haupteingang weichen". Im ehemaligen Veranstaltungsraum findet sich dafür nun die neue Burger-Kneipe. Für das Ambiente sei der "historische Charakter" bewusst erhalten worden: "Es gibt noch viele Aufkleber an den Wänden und das tolle Gewölbe des Raumes existiert noch immer", so Imhof. Das Besondere am "Pfundskerl" sei jedoch auch, dass man statt eines klassischen Restaurants verschiedene Aspekte der Gastronomie abdecken will.

"Alle sind ziemlich begeistert": Nürnberger "Pfundskerl" als Burger-Restaurant, Kneipe und Café

Montags ist Ruhetag im "Pfundskerl". Ansonsten hat die Burger-Kneipe täglich ab 11 Uhr geöffnet. "Wir machen schon zu Mittag auf und haben auch die Küche durchgehend bis 22 Uhr geöffnet", erklärt Imhof. Wer sich also nicht zwischen einem Café-Besuch und einem deftigen Mittagessen entscheiden kann, bekommt hier beides. Es gebe eine große Kuchentheke, "in der immer vier bis fünf Kuchen von der Bäckerei Imhof in Bio-Qualität angeboten werden". Dabei handelt es sich um die Familienbäckerei, die bereits "seit deutlich über 100 Jahren besteht und derzeit von unserer Cousine Simone Imhof geführt wird", erklärt der Gastronom. Die Burger des "Pfundskerls" werden indes nahezu uneingeschränkt mit fünf Sternen auf Google bewertet.

Im Künstlerhaus finde man demnach "die besten Burger in Nürnberg", "ein wahres Burger-Highlight", "einfach mega", sagen die Rezensenten. Doch auch die Location, das Ambiente und der Service werden hochgelobt. "Definitiv ein Must-go in Nürnberg", findet einer. "Ja, es sind alle ziemlich begeistert von unseren Burgern", beschreibt auch Imhof das bisherige Feedback. "Das muss aber auch so sein: Wenn man sich auf ein Produkt spezialisiert, dann muss das perfekt sein", findet er. Neben dem klassischen Hamburger und Cheeseburger kann man sich die Burger im "Pfundskerl" selbst zusammenstellen: Es gibt verschiedene Soßen und Toppings sowie Pommes und Salatvariationen als Beilagen. Auch vegetarische und vegane Pattys findet man in der Burger-Kneipe.

Bier gibt es von der Brauerei Weißenohe, "drei Biere haben wir vom Fass und meistens noch zwei weitere aus der Flasche". Wein, Cocktails und Longdrinks sowie alkoholfreie Alternativen finden sich ebenso auf der Karte. Unter der Woche ist gegen 22 Uhr Schluss, freitags und samstag hat der "Pfundskerl" jedoch noch länger geöffnet. "Wir wollen etablieren, dass man am Wochenende nach dem Essen auch einfach noch sitzen bleiben kann oder auf ein paar Bierchen zu uns kommt, auch ohne etwas zu essen", sagt Imhof. Schließlich heiße das Lokal "Pfundskerl - Burger und Kneipe". Innen gebe es circa 50-60 Plätze, wenn es wärmer wird, soll allerdings bald noch ein Außenbereich mit 20-25 Plätzen eröffnen. 

"Kulturgarten mit fränkischen Brotzeiten": Cousins übernehmen auch Biergarten am Künstlerhaus

Neben der neuen Nürnberger Burger-Kneipe haben die zwei Cousins und Gastronomen auch den Kulturgarten übernommen. "Dort soll es voraussichtlich ab Mai wieder losgehen", erklärt Imhof. Den Biergarten am Künstlerhaus betreiben die beiden unabhängig vom "Pfundskerl", weswegen auch die Speisekarte anders ausfällt. Im Kulturgarten habe man "ein ganz anderes Konzept". Klassischerweise werden Imhof und Schütt hier "fränkische Brotzeiten" anbieten. "Typische Wurstplatten, Käseplatten, aber auch vegetarische und vegane Varianten" soll es geben. Dazu "verschiedene frische Brote" aus der Familienbäckerei. 

Video:




Ein genaues Datum zum Start gebe es noch nicht, allerdings könne man sich vorstellen, klassischerweise zum 1. Mai 2025 zu eröffnen. Das Besondere am Kulturgarten sei die große Bühne. "Da finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt. Das ist schon ein Alleinstellungsmerkmal, so etwas findet man in anderen Biergärten der Stadt eher nicht", sagt Imhof. "Es gibt eine Jazzkonzertreihe und auch eigentlich immer ein Programm zur Blauen Nacht und dem Bardentreffen". Ansonsten befinde sich das Programm für den Biergarten derzeit noch in der Entstehung.