Druckartikel: Nürnberg: Neues Café "Rengârenk" mit Meze-Angebot eröffnet - "Tisch voller Köstlichkeiten"

Nürnberg: Neues Café "Rengârenk" mit Meze-Angebot eröffnet - "Tisch voller Köstlichkeiten"


Autor: Isabel Schaffner

Nürnberg, Sonntag, 24. Sept. 2023

Mit einer großen Feier eröffnet am Samstag (23. September 2023) in Nürnberg das Café "Rengârenk". Betreiberin Melanie Jessen möchte ihren Gästen hier die besonders "kommunikative" Esskultur des Nahen Ostens bieten.
Melanie Jessen freut sich über die Eröffnung ihres Nürnberger Meze-Cafés "Rengârenk".


Melanie Jessen kennen manche noch vom Café "Sweet Vegan" aus der Vorderen Sterngasse 25 in Nürnberg. Ab Samstag (23. September 2023) führt sie in der Nummer 29 nach einem Umzug das "Rengârenk" (türkisch: kunterbunt). Die 33-Jährige ist Fan der türkischen Küche, die bekannt für die Servier-Art Meze ist. Hierbei füllt sich der Tisch mit allerhand kleinen Vorspeisen. "Ich vermisse diese Art des Essens in der deutschen Küche, bei der jeder über seinem Teller sitzt", sagt sie im Gespräch mit inFranken.de.

"Man kann bei Meze so schön kollektiv und kommunikativ sein und jeder kann von allem probieren." Während sie eine große Vielfalt dieser "türkischen Tapas" verspricht, gibt es bei den Getränken zunächst noch eine Einschränkung.

"Die Meze wechseln ständig": Das erwartet Gäste im Nürnberger "Rengârenk" 

Jessen nennt die ehemaligen Räumlichkeiten des "Sweet Vegan" in einem Vorstellungsfilm ihres neuen Lokals "Bretterverschlag" und "Provisorium". Die Möglichkeiten seien begrenzt gewesen. Schließlich habe sich die Option eröffnet, in eine Location "direkt nebenan" zu ziehen. Nach drei Monaten Bauzeit sei das "Rengârenk" mit 60 Quadratmetern nun bereit für Gäste. Innen fänden 40, außen 25 Menschen Platz. Eventuell komme noch mehr Außenfläche hinzu. Das Angebot umfasse ausschließlich vegane Speisen. Die Devise "Ein Tisch voller Köstlichkeiten" steht im Mittelpunkt des Konzepts.

Video:




"Die Meze wechseln ständig. Wir haben vier Kategorien", erklärt sie. Die Basics bestünden aus den Basiszutaten, wie Süßkartoffeln oder Brokkoli, die mit Gewürzen versehen seien. "Dann haben wir die kalten und warmen Meze." Zu den kalten gehörten etwa Bulgursalat oder Paprika mit veganem Käse.

Dazu gebe es Dips aus Joghurt mit Minze oder Hummus. "Bei den warmen Meze haben wir Chili-Chicken, Süßkartoffeln, Bruschetta und viele türkische Gerichte" und es gibt Suppen, so Jessen. Pro Meze liege der Preis zwischen drei und fünf Euro. An der Selbstbedienungstheke suchten sich die Gäste zwei kalte und zwei warme Meze sowie eine Suppe aus, erklärt die Gastronomin das Vorgehen.

Führungszeugnis "verloren gegangen" - Zwischenfall hat Auswirkungen auf Getränkeangebot

Bei aller Vorfreude auf die Eröffnung erfahre das Team auch einen Dämpfer. Denn noch habe es noch keine Konzession, die den Ausschank von alkoholischen Getränken erlaubt. Das nötige behördliche Führungszeugnis sei nach der Beantragung durch das Ordnungsamt auf irgendeine Art "verloren gegangen", habe Jessen erfahren.

Die Behörde habe das Führungszeugnis daraufhin noch einmal bestellt, doch nun verzögere sich die Konzession um mehrere Wochen. "Solange das Führungszeugnis nicht aufgetaucht ist, dürfen wir keinen Alkohol ausschenken", sagt sie.

Für die Eröffnung sei dies aber ausnahmsweise gestattet. Um 11 Uhr soll es losgehen, das Ende ist offen. Das Team verspricht Cocktail-Kreationen, süßes Gebäck, Meze-Gerichte und speziellen Kaffee. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findest du in unserem Lokalressort.