Druckartikel: Flughafen Nürnberg verzeichnet "Passagierzahlen auf Rekordniveau" - das sind die beiden Top-Ziele

Flughafen Nürnberg verzeichnet "Passagierzahlen auf Rekordniveau" - das sind die beiden Top-Ziele


Autor: Fynn Partheymüller

Nürnberg, Montag, 30. Oktober 2023

Der Flughafen Nürnberg kündigt für die Herbstferien "Passagierzahlen auf Rekordniveau" an. Beliebt sind laut dem fränkischen Airport vor allem zwei Reiseziele.
Einen Anstieg der Fluggäste erwartet der Flughafen Nürnberg in den Herbstferien. Der Airport gibt bekannt, wo es am häufigsten hingeht.


  • Flughafen Nürnberg rechnet mit großem Ansturm in den Herbstferien
  • "Dem Regenwetter entgehen": So viele Fluggäste werden erwartet
  • Airport verrät: Das sind die beiden beliebtesten Urlaubsziele

Zwischen dem 27. Oktober 2023 und dem 5. November 2023 erwartet der Flughafen Nürnberg eine Rekordzahl an Fluggästen. Wo die Urlauber am liebsten hinfliegen, ist auch bekannt gegeben worden. Der Flughafen verrät ebenfalls, wie viele Fluggäste aus Nürnberg starten werden. 

"Rund 122.000 Fluggäste": Herbstferien sorgen für Rekordzahlen am Flughafen Nürnberg - dort geht es am häufigsten hin

Die bayerischen Herbstferien stehen vor der Tür und bringen "für den Airport Nürnberg rekordverdächtige Passagierzahlen mit", berichtet der Flughafen Nürnberg in einer Pressemitteilung vom Donnerstag (26. Oktober 2023). In den Ferien werden "rund 122.000 Fluggäste erwartet, das sind 23 Prozent mehr als noch im letzten Jahr mit rund 99.000 Passagieren", erklärt Pressesprecher Jan Beinßen. "Viele Franken wollen dem Regenwetter entgehen und sorgen am Airport Nürnberg für einen Passagierrekord." Weitere Meldungen aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.

Video:




"Stärkster Reisetag wird voraussichtlich Montag (30. Oktober 2023) mit 13.600 erwarteten Fluggästen sein", heißt es weiter. Insgesamt rund 925 Starts und Landungen seien laut Meldung vorgesehen. "Vor einem Jahr waren es 740." Stärkste Ziele sind "wieder das türkische Antalya mit knapp 21.500 Urlaubern, gleich dahinter Mallorca mit immerhin 8700 Reisenden", so der Pressesprecher. Gut nachgefragt seien laut Mitteilung "auch die Drehkreuzflughäfen Frankfurt mit 8.600 und Amsterdam mit 6.000 Passagieren."

Die Gastrofläche im Flughafen Nürnberg wird derweil auf 1200 Quadratmeter vergrößert. Für das kommende Jahr wird ein völlig neues Shopping- und Gastrokonzept entwickelt. 2024 soll indessen eine wichtige Verbindung am Airport Nürnberg wegfallen. Vor allem für Reisende in dieses Land könnte das ein großes Ärgernis bedeuten. Einige Alternativen wurden schon angekündigt, wie der Flughafen auf Anfrage von inFranken.de bestätigte.