Druckartikel: Flughafen Nürnberg setzt Seniorin in falschen Flieger - in Albanien gelandet

Flughafen Nürnberg setzt Seniorin in falschen Flieger - in Albanien gelandet


Autor: Ralf Welz

Nürnberg, Montag, 03. Juni 2024

Am Flughafen Nürnberg ist eine Passagierin in eine falsche Maschine gesetzt worden. Die 83 Jahre alte Rollstuhlfahrerin landete in Albanien. "Ursache war eine unglückliche Verkettung mehrerer Umstände", berichtet ein Airport-Sprecher inFranken.de.
"Wir bestätigen den Vorgang und bedauern diesen sehr", erklärt ein Sprecher des Flughafens Nürnberg gegenüber inFranken.de.


Dass Fluggäste an Zielen landen, die sie gar nicht bereisen wollten, kommt immer wieder vor. Meist liegt eine Namensverwechslung vor: Bukarest (Rumänien) statt Budapest (Ungarn), Grenada (Karibik) statt Granada (Spanien) oder Sidney (USA) statt Sydney (Australien) - alles reale Beispiele. Mediale Aufmerksamkeit erreichte einst eine Deutsche, die telefonisch einen Flug nach Bordeaux (Frankreich) statt Porto (Portugal) buchte - Grund für das Missverständnis war der sächsische Dialekt der Frau.

Nun ist es auch am Flughafen Nürnberg zu einem folgenschweren Irrtum gekommen: Eine 83-Jährige wollte in der vergangenen Woche nach Griechenland fliegen. Die Frau, die augenfällig auf einen Rollstuhl angewiesen ist, landete allerdings in Albanien. Der mutmaßliche Grund: Die Seniorin wurde von Mitarbeitern des Airports offenbar in einen verkehrten Flieger gebracht. inFranken.de hat sich beim Flughafen erkundigt, wie es zu dem fatalen Fehler kommen konnte. 

Flughafen Nürnberg: Passagierin (83) fliegt statt Athen nach Albanien - "war ein Schock"

Die Tochter der Passagierin reagierte augenscheinlich mit Bestürzung auf den verhängnisvollen Vorfall. "Es war ein Schock", erklärte sie gegenüber den Nürnberger Nachrichten. "Ich hatte wirklich sehr Angst um meine Mutter." Die 83-Jährige, die demnach in Athen von ihrem Sohn abgeholt werden sollte, spreche weder Deutsch noch Englisch. Aus diesem Grund habe man vorab den entsprechenden Hilfsservice des Flughafens in Anspruch genommen, der barrierefreies Reisen ermöglichen soll.

Video:




Für das Flugzeug, in dem die Seniorin letztlich landete, lag nach Angaben der Tochter kein entsprechendes Ticket vor, heißt es in dem Bericht. Wie konnte die Passagierin also überhaupt in die falsche Maschine gelangen? inFranken.de hat den Nürnberger Flughafen um eine Stellungnahme gebeten. "Wir bestätigen den Vorgang und bedauern diesen sehr", teilt Jan Beinßen, der stellvertretende Pressesprecher des Albrecht-Dürer-Airports, am Mittwoch (29. Mai 2024) unserer Redaktion auf Anfrage mit.

Der Vorfall hatte sich demnach eine Woche zuvor, am Mittwochabend, dem 22. Mai, zugetragen. "Ursache war eine unglückliche Verkettung mehrerer Umstände." Hinzugekommen seien Kommunikationsprobleme mit der betroffenen weder deutsch noch englischsprachigen Kundin. "Derzeit werden die genauen Umstände noch intern geklärt, damit sich eine solche Situation nicht wiederholen kann", erklärt Beinßen.

"Bitten nochmals um Entschuldigung": Airport-Sprecher berichtet von "einmaligem Vorgang"

Laut Angaben des Sprechers steht der Airport mit der Familie der 83-Jährigen in Kontakt. "Als Flughafen haben wir uns nach Bekanntwerden unverzüglich mit der Tochter der Passagierin schriftlich wie telefonisch in Verbindung gesetzt, haben um Entschuldigung gebeten und unsere Hilfe angeboten", berichtet Beinßen. Das Angebot umfasste demnach "unbürokratische Unterstützung" - wie beispielsweise den Weitertransport der Mutter und eine entsprechende Flugbuchung. 

Auch in finanzieller Hinsicht sei man auf den Fluggast zugekommen. Nach Schilderung des Sprechers wurde der Passagierin "eine Entschädigung für alle angefallenen Kosten und darüber hinaus" in Aussicht gestellt. Die genaue Höhe werde direkt mit der Familie abgestimmt. "Wir bitten nochmals um Entschuldigung für diesen einmaligen Vorgang und bleiben mit der Betroffenen und ihrer Familie in Kontakt", hält der Airport-Sprecher mit Blick auf den folgenschweren Irrtum am Flughafen Nürnberg fest.

Das Angebot am fränkischen Airport ist indessen erweitert worden: Gleich vier neue Direktziele gibt es. Angeflogen werden sie allesamt von der Fluggesellschaft Eurowings. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.