Druckartikel: Flughafen Nürnberg erwartet jetzt 730.000 Fluggäste - das ist das Top-Reiseziel

Flughafen Nürnberg erwartet jetzt 730.000 Fluggäste - das ist das Top-Reiseziel


Autor: Manuel Dietz

Nürnberg, Donnerstag, 25. Juli 2024

Die Sommerferien in Bayern stehen unmittelbar bevor. Im Zeitraum zwischen 26. Juli 2024 und 9. September 2024 erwartet der Flughafen Nürnberg rund 730.000 Fluggäste. Ein Reiseziel ist bei den Reisenden in diesem Jahr besonders beliebt.
Der Flughafen Nürnberg erwartet während der diesjährigen Sommerferien rund 730.000 Fluggäste. Auch in diesem Jahr sehnen sich Reisende demnach vor allem nach "Sonne, Strand und Erholung".


Am Freitag (26. Juli 2024) starten die bayerischen Sommerferien und damit auch die Hauptreisezeit am Flughafen Nürnberg. In diesem Jahr rechnet der Flughafen Nürnberg zwischen 26. Juli und 9. September 2024 mit rund 730.000 Fluggästen und damit mit rund 18.000 Passagieren mehr als im Vorjahr. Das gab der Airport am Donnerstag (25. Juli 2024) bekannt. 

Während der Sommerferien werden demnach insgesamt 24 Airlines regelmäßig zu über 60 Zielen fliegen, wobei der Fokus vorwiegend auf Sonnenzielen liege. "Urlaubszeit ist Hochsaison", erklärt Flughafen-Geschäftsführer Michael Hupe. "Dank des vielfältigen Angebots an Sonnenzielen können die Reisenden ihren wohlverdienten Urlaub am Meer, in der Natur oder in aufregenden Städten verbringen", so Hupe. Dabei ist ein Reiseziel bei den Urlaubern in diesem Jahr besonders beliebt. 

Hauptreisezeit am Flughafen Nürnberg startet am Freitag: "Top-Reiseziel" verspricht "Sonne, Strand und Erholung" 

"Mit großem Abstand ist Antalya das Top-Reiseziel, gefolgt von Mallorca und Kreta", teilt der Flughafen Nürnberg mit. "Diese Destinationen versprechen Sonne, Strand und Erholung und sind daher wie auch in den vergangenen Jahren besonders beliebt bei den Reisenden ab Nürnberg", heißt es weiter.

Video:




Neben den Direktzielen spielen auch die großen Drehkreuze in Europa eine wichtige Rolle. "Die drei am stärksten frequentierten Drehkreuze ab Nürnberg sind Frankfurt, Istanbul und Amsterdam", heißt es vonseiten des Airports. Dank der Netzwerk-Airlines, die die Drehkreuze bedienen, sei es Flugreisenden möglich "mit nur ein Mal Umsteigen die ganze Welt zu erreichen".

Nach Angaben des Flughafens Nürnberg wird der verkehrsreichste Tag in diesem Jahr voraussichtlich der 7. September 2024 sein. Allein an diesem Tag werden am Airport demnach etwa 19.500 Passagiere erwartet. "Dieser Tag markiert den Höhepunkt der Reisewelle und ist repräsentativ für die starke Nachfrage im Sommerflugverkehr", teilt der Flughafen mit. Falls ihr noch nicht wisst, wo ihr euren Sommerurlaub verbringen sollt, stellen wir euch in unserem Ratgeber-Artikel fünf günstige Last-Minute-Ziele ab dem Flughafen Nürnberg vor. 

So startet ihr möglichst stressfrei in den Urlaub: Flughafen Nürnberg mit wichtigen Tipps für Reisende

Damit die Reise möglichst reibungslos verläuft, hat der Flughafen Nürnberg bereits im Vorfeld einige nützliche Tipps für Fluggäste. Da die Nachfrage nach den rund 8000 Parkplätzen auf dem Flughafengelände in den Ferienzeiten besonders hoch sei, rät der Airport allen Flugreisenden, die mit dem Auto anreisen wollen, sich bereits vorab online unter airport-nuernberg.de/parken einen Parkplatz zu buchen. Alternativ bestehen demnach aber auch gute Verbindungen mit Bus und U-Bahn. Alle Anreisemöglichkeiten sind unter airport-nuernberg.de/anreise aufgeführt.  

Zudem sollten Fluggäste rechtzeitig die Gültigkeit ihrer Ausweis- und Einreisedokumente überprüfen und diese für den Check-in bereithalten. Der Flughafen empfiehlt Flugreisenden, sich bereits zwei Stunden vor Abflug im entsprechenden Terminal einzufinden. Zudem wird darauf hingewiesen, dass es am Flughafen Nürnberg nun Gepäckautomaten gibt, an denen Passagiere der Airlines Air France, KLM und Wizz Air ihre Koffer selbst aufgeben können, was Wartezeiten verkürze. 

Nach der Gepäckaufgabe sollten Fluggäste demnach direkt zur Sicherheitskontrolle gehen, um rechtzeitig am Gate zu sein. Im Wartebereich kann man die Flugzeuge beobachten, im Duty-Free-Shop stöbern, sich mit Getränken und Speisen versorgen, die weiteren Einkaufsmöglichkeiten nutzen oder mit den Kleinen den Kinderspielbereich besuchen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort