Druckartikel: Flughafen Nürnberg: Circa 700 Schafe weideten erstmals am Airport

Flughafen Nürnberg: Circa 700 Schafe weideten erstmals am Airport


Autor: Redaktion

Nürnberg, Donnerstag, 21. Juli 2022

Die Flächen rund um den Nürnberger Airport wurden in diesem Jahr von etwa 700 Schafen "gemäht". Durch die Hilfe der Schafe wurde eine nachhaltige Landschaftspflege möglich gemacht.
Die Schafherde war fünf Tage lang am Airport Nürnberg "im Einsatz".


Sie brauchen keinen Motor, haben immer Hunger und können große Flächen abgrasen – Schafe. Sie eignen sich besonders gut, um große Rasenflächen zu pflegen. Wie die Pressestelle des Airport Nürnbergs berichtet, wurden in diesem Jahr erstmalig die Flächen des Bucher Landgrabens durch circa 700 Schafe eines benachbarten Schäfereibetriebs fünf Tage lang beweidet.

Für den Airport Nürnberg bietet der Einsatz der Schafherde eine nachhaltige Form der Landschaftspflege und fördert die Biodiversität am Standort. Das Projekt schafft anschauliche Synergien zwischen den landwirtschaftlich betriebenen Flächen der Knoblauchslandbauern und einem industriell geprägtem Flughafen. Durch Verbiss und Vertritt entsteht ein Mosaik an vielfältigen Lebensräumen, welches bei mechanischen Prozessen ausbleibt.

Die Mäh-Aktion wurde in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband sowie dem Umweltamt der Stadt Nürnberg erfolgreich durchgeführt und soll ab sofort jährlich stattfinden.

Video: