Flughafen Nürnberg verkündet mehrere neue Sommerflugziele - "ab sofort buchbar"
Autor: Fynn Partheymüller
Nürnberg, Mittwoch, 24. Juli 2024
Für den Sommerflugplan 2024 am Nürnberger Flughafen werden Rekordzahlen erwartet. Doch zusammen mit Condor-Schwester Marabu wird schon weiter gedacht.
Der Reisesommer 2024 hat seinen Höhepunkt noch nicht erreicht. Doch bereits jetzt können Buchungen für die schönsten Urlaubsländer und Ferieninseln im Sommer 2025 vorgenommen werden, kündigt der Flughafen Nürnberg an.
Demzufolge plant die Condor-Schwester Marabu in Nürnberg eine deutliche Expansion und wird in Zukunft bis zu 50 Mal pro Woche zu 14 beliebten Sommerzielen starten. Am vergangenen Wochenende landeten derweil Fußballstars am Nürnberger Flughafen.
Flughafen Nürnberg: Drei Marabu-Flugzeuge werden am Airport stationiert - das ändert sich bis 2025
Um das ehrgeizige Flugprogramm in Nürnberg zu realisieren, wird Marabu im Oktober 2024 eine Basis am Albrecht-Dürer-Flughafen eröffnen. Bereits im Winter wird die Airline mit einem fest stationierten Flugzeug täglich zu den Kanarischen Inseln und nach Hurghada fliegen. Ab Ende April 2025 werden insgesamt drei Flugzeuge fest in Nürnberg stationiert.
Video:
Insgesamt bietet Marabu in der Sommersaison dann 470.000 Sitzplätze in Nürnberg an. "Dies ist eine gute Nachricht für Reisefreudige aus der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus. Durch das Angebot der Condor-Schwester Marabu wird das touristische Angebot am Airport Nürnberg maßgeblich erweitert und um reizvolle Ziele ergänzt", wird Flughafengeschäftsführer Michael Hupe in der Verlautbarung des Airports zitiert. Bereits im Sommerflugplan 2024 wird seitens des Flughafens eine "Rekordauslastung im touristischen Segment" erwartet, sodass diese Angebotserweiterung einen wichtigen, nächsten Schritt für die Region darstelle.
Gut ein Jahr nach dem Start hat sich Marabu "als feste Größe im europäischen Ferienflugmarkt etabliert", betont Marabu-CEO Axel Schefe. Der Aufbau ist ihm zufolge erfolgreich abgeschlossen, nun kann sich die Airline auf das Wachstum konzentrieren. "Mit Nürnberg eröffnet Marabu eine neue Basis an einem leistungsstarken Flughafen mit einem sehr attraktiven Einzugsgebiet. Wir freuen uns sehr, künftig noch mehr Fluggäste aus der Region bei uns an Bord begrüßen zu dürfen."
Tägliche Flüge nach Antalya und Mallorca: Weitere Reiseziele für 2025 vorgestellt
Ab Ende April 2025 stehen neben täglichen Flügen nach Mallorca und Antalya ein "starkes Kanaren- und Griechenland-Programm", wie der Flughafen weiter erklärt. Fuerteventura und Teneriffa werden dann dreimal wöchentlich angesteuert, während Gran Canaria zweimal pro Woche auf dem Flugplan steht.
Auch die griechischen Inseln Korfu, Kos, Kreta und Rhodos sind mehrmals wöchentlich im Programm zu finden. Weitere Reiseziele im Sommerflugplan 2025 sind Hurghada in Ägypten sowie Funchal auf Madeira.