Nürnberg: Arbeiten am Fernwärmenetz - Unterbrechungen in mehreren Stadtteilen
Autor: Redaktion
Nürnberg, Freitag, 04. Oktober 2024
Die N-Ergie führt kommende Woche Arbeiten am Fernwärmenetz durch. In drei Nürnberger Stadtteilen wird es deshalb zu Unterbrechungen in der Versorgung kommen.
Am Dienstag, 8. Oktober 2024 und Mittwoch, 9. Oktober 2024, muss die N-Ergie Netz GmbH am Fernwärmenetz in der Ossietzkystraße dringend erforderliche Arbeiten ausführen.
Aus diesem Grund muss die Fernwärmeversorgung am Dienstag und Mittwoch von jeweils 10 Uhr bis ca. 18 Uhr in den Stadtteilen Großreuth bei Schweinau, St. Leonhard und Sündersbühl in folgenden Straßen abgestellt werden:
- Bertha-von-Suttner-Straße
- Bernadottestraße
- Blücherstraße
- Dr.-Ingeborg-Bausenwein-Straße
- Dunantstraße
- Elsa-Brandström-Straße
- Felixstraße
- Föttingerstraße
- Georgstraße
- Gernotstraße
- Gertrude-Neumark-Weg
- Guerickeweg
- Guggenheimerstraße
- Gustav-Adolf-Straße
- Heinrichstraße
- Henftlingstraße
- Kollwitzstraße
- Konstanzenstraße
- Kreutzerstraße
- Kuchweg
- Leopoldstraße
- Liebenweg
- Marconistraße
- Nansenstraße
- Nußeltweg
- Ossietzkystraße
- Otmarstraße
- Rothenburger Straße
- Schweinauer Straße
- Söderblomstraße
- Tillypark
- Tillystraße
- Von-der-Tann-Straße
- Wallensteinstraße
- Webersgasse
- Zollerstraße
Video:
Die Arbeiten werden jeweils etwa acht Stunden dauern. Voraussichtlich ab 18 Uhr wird die N-Ergie Netz GmbH das Fernwärmenetz an den beiden Tagen wieder mit heißem Wasser befüllen und die Kunden mit Fernwärme versorgen können.
Temperatur in den Warmwasserspeichern bitte höher setzen
Um noch einen Wärmepuffer – etwa zum Duschen – zu haben, werden die betroffenen Kunden gebeten, ihre Warmwasserspeicher an den beiden Tagen jeweils etwa vier Stunden vor der Unterbrechung auf die maximale Temperatur
einzustellen.
Die N-Ergie Netz GmbH bittet alle Kund*innen um Verständnis für diese unumgängliche Maßnahme.