FCN gegen Wehen Wiesbaden: Club schlägt Wehen mit 6:0
Autor: Sebastian Ruska
Wiesbaden, Dienstag, 16. Juni 2020
Abstiegsduell in Liga zwei: Der 1. FC Nürnberg kann mit einem Sieg gegen Wehen Wiesbaden einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen - eine Niederlage käme allerdings einem K. o. gleich. So lief das Spiel
Der Verlierer kann eigentlich fast für die dritte Liga planen: Der Abstiegskrimi zwischen Wehen Wiesbaden und dem 1. FC Nürnberg am Dienstagabend steckt voller Brisanz. Beide Teams sind in akuter Abstiegsgefahr, der Club stand vor dem Spiel auf dem Relegationsplatz 16, Wiesbaden einen Platz dahinter.
Den besseren Start in den Abstiegskrimi hatten die Gastgeber aus Hessen. Wiesbaden hatte die ersten Chancen, schaffte es aber nicht, den Ball hinter Christian Mathenia im Tor unterzubringen.
FCN: Ausrufezeichen gegen Wiesbaden
Auf der Gegenseite macht das Robin Hack für den FCN besser: Mit einem schönen Drehschuss markierte er für sein Team die Führung. 7 Minuten waren da gespielt - der Club konnte erstmals durchatmen.
Wiesbaden hatte mehrere Chancen auf den Ausgleich. Aber immer wieder war Club-Torwart Mathenia die Endstation. Auch in der 33. Minute, als die Hessen die wohl dickste Chance hatten, weil Hanno Behrens nicht aufgepasst hatte. Wiesbadens Lorch scheiterte aber am Club-Torhüter.
Fünf Minuten machte es Sörensen für den Club dann deutlich besser: Nach einer Ecke stieg der Innenverteidiger, der für diese Partie frisch ins Team gekommen war, höher als zwei Wehen-Spieler und köpfte unhaltbar ins Tor. 2:0 für den Club.
Wiesbaden geht in Halbzeit zwei unter
Jetzt war der FCN im Spiel und konnte keine drei Minuten später nachsetzen: Wieder war es Hack, der Ball über die Linie drückten kann: Wiesbaden-Torwart Lindner kann Hacks Schuss nur ablenken, damit das 3:0 aber nicht mehr verhindern. Mit dieser etwas zu hohen Führung ging der Club dann auch in die Pause.
Video:
In Halbzeit zwei machte der FCN dann den Deckel drauf: Dreizehn Minuten nach Wiederanpfiff konnte Sörensen seinen zweiten Treffer erzielen und die Anzeigetafel auf 4:0 (58.) stellen. Der Club aber ließ nicht locker und überraschte damit wohl alle Kritiker.