FCN-Jet am Flughafen Nürnberg "wohl meistfotografiertes Flugzeug"
Autor: Jessica Becker
Nürnberg, Montag, 05. August 2024
Am Flughafen Nürnberg zieht eine einzigartig lackierte Boeing 737-800 die Blicke auf sich. Das FCN-Flugzeug hat derzeit einen Grund zu feiern.
Flugzeuge mit einer besonderen Lackierung gehören zu den Highlights für Spotter und Flughafenbesucher. Der Flughafen Nürnberg feiert in diesen Tagen eine einzigartige Maschine. Erst vor ein paar Tagen landete ein ungewöhnlicher Flieger am Flughafen Nürnberg.
Gerade Fans des 1. FC Nürnberg freuen sich, die Boeing 737-800 zu sehen. "Die schönsten Farben der Welt", schreibt ein Nutzer auf Facebook. Auch ein anderer Nutzer ist großer Fan des Fliegers: "Bestes und wohl meistfotografiertes Flugzeug in Nürnberg". Ab dem Flughafen Nürnberg gibt es auch einige Geheimtipps für den nächsten Urlaub.
Flughafen Nürnberg feiert: FCN-Flugzeug wird vier Jahre alt
Vor vier Jahren hatte der Flughafen die Kooperation zwischen Corendon Airlines und dem 1. FC Nürnberg vermittelt, berichtet der Pressesprecher des Flughafens Nürnberg, Christian Albrecht im Gespräch mit inFranken.de. Die Fluggesellschaft, die gerade neu in Nürnberg war, war auf der Suche nach einem Partner, "mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad unserer Marke in Deutschland zu erhöhen", wie Yıldıray Karaer, der Vorstandsvorsitzende von Corendon Airlines bei der Vorstellung der Boeing erklärte.
Video:
Da die Airline sportaffin ist, sei der Club die passende Wahl gewesen. Wie Albrecht berichtet, gehören zu der Flotte von Corendon Airlines auch zwei weitere Maschinen mit Folierung von Fußballmannschaften - zum einen Hull City (EFL-Championship, England) und zum anderen Antalyaspor (Süper Lig, Türkei). Am 24. Juli 2020 war es dann so weit. Der FCN-Jet wurde der Öffentlichkeit in Nürnberg präsentiert. "Wir freuen uns sehr, dass unser ClubPartner Corendon Airlines uns dieses Highlight ermöglicht hat", schrieb der Club damals. Der 1. FC Nürnberg feiert aktuell auch den neuen Mannschaftskapitän.
Die Maschine fliegt "fast immer ab Nürnberg", erklärt Flughafensprecher Albrecht. Je nach Entfernung des Ziels startet die Maschine vier bis sechs Mal am Tag. Unter anderem gehören die griechischen Inseln Kos, Rhodos, Kreta und Korfu zu den Zielen des Club-Jets. Kreta gehört am Flughafen Nürnberg auch zu den Top-Reisezielen. Aber auch Flüge in die Türkei und nach Gran Canaria stehen auf dem Flugplan. In den vergangenen Tagen sei er auch auf der Strecke Brüssel - Hurghada (Ägypten) unterwegs gewesen.
Laut Flughafensprecher Albrecht gehört die Boeing 737-800 zur Flotte von Corendon Airlines Europe. Die Maschine sei mittlerweile 9 Jahre alt. Die Boeing bietet laut Corendon Airlines bietet Platz für 189 Passagiere. Das Flugzeug sei für eine Flugleistung von bis zu 3.695 Kilometern bei 79.015 Kilogramm maximalem Startgewicht ausgelegt. Das maximale Startgewicht liege bei 79.015 Kilogramm. Die Spannweite betrage 35,79 Meter. Die Reisegeschwindigkeit liege bei rund 961 Kilometer pro Stunde. Bei 41.000 Fuß (ca. 12.497 Meter) liegt die maximale Höhe der Maschine.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.