Druckartikel: Exklusiv-Interview mit Holi-Star Holi-Cow Heidi

Exklusiv-Interview mit Holi-Star Holi-Cow Heidi


Autor: Stefan Reinmann

Nürnberg, Sonntag, 08. Sept. 2013

Wer bei den jüngsten Holi-Partys in Franken dabei war, kennt sie: Holi-Cow Heidi. Wir haben die Plüsch-Kuh aus dem Nürnberger Raum interviewt. Über ihre eigene Facebookseite.
Drei Holi-Fans, sechs Kuh-Ohren: Die Holi-Herde besteht aus Saskia Schmidt, Holi Cow Heidi und Kaja Hajdul (von links). Die drei sorgen bei den Holi-Festen in Franken für Stimmung. Die Plüschkuh Heidi ist auch bei anderen Gästen begehrtes Fotoobjekt. Fotos: www.facebook.com/HoliCowHeidi


Das traditionelle indische Frühlingsfest, das Fest der Farben namens Holi, war in den vergangenen Sommerwochen fester Bestandteil der Partyszene. Im Ursprungsland wird mit dem Werfen von Farben der Wechsel vom Winter zum Frühling, Toleranz und der Sieg des Guten über das Böse gefeiert. Während dieser Partys sind alle Menschen gleich. Und vielleicht auch Menschen und Plüschtiere. Denn unter den Feiernden findet sich seit etwa drei Monaten auf diversen Holifestivals auch eine Plüschkuh, die seit kurzem eine eigene Facebookseite hat: Holi Cow Heidi.

Wir haben Heidi virtuell besucht und ihr und ihren Herdenmitgliedern ein paar Fragen gestellt, denn Heidi hat zwei junge beste Freundinnen.

Stefan Wie kommt eine Kuh eigentlich darauf, sich eine Facebookseite anzulegen? Mit den Hufen etwas schwierig, die Tastatur zu bedienen, oder? Du lebst in einer Herde?

Holi Cow Heidi Ja ich lebe in einer Herde. Letztendlich wurde ich durch meine beiden Herdentiere ins Leben gerufen. Die beiden, Saskia Schmidt (18) und Kaja Hajdul (23), haben eines Abends nachgedacht, wie sie die Holi-Festivals ein bisschen aufpeppen können. Von Biene zu Rentier zu Eisbär landeten sie bei der Kuh, auf Grund des indischen Festes und da die Kühe dort sehr "Holi" (heilig) sind waren eben die Holi Cows und Heidi geboren. Natürlich bringe ich meine Ideen mit ein, allerdings ist, wie du schon sagst, es sehr schwierig mit den Hufen zu schreiben, deshalb sind meine beiden Herdentiere Kaja und Saskia immer eifrig dabei, die Seite auf dem neuesten Stand zu halten. Kaja kommt übrigens aus Nürnberg und Saskia aus Grub (bei Burgthann).

Ihr seid immer zu dritt unterwegs. Verstehe, das ist auch lustiger. Warum liebst Du denn diese Farbpulver-Partys?

Holi Cow Heidi Ja wir sind immer zu dritt unterwegs. Weil es ein Fest der Freude und Gleichheit ist und es einfach, um es auf gut fränkisch auszudrücken, "a Gaudi is".

Was zeichnet denn ne Holi Cow im Vergleich zu einer normalen Kuh aus?

Holi Cow Heidi Ich gehe eben lieber unter Leute, auf die bunten Feste, bewerfe andere mit dem Farbpulver, denn ein eintöniges Leben als Wiederkäuer auf einer Weide kann ja jede Kuh haben.

Aber als einzige Kuh unter Menschen? Wird man da nicht ab und an sogar auf einem so toleranten Fest wie einem Holifestival schräg angeschaut?

Nein, also vor allem auf dem Holi in Erlangen wollten sogar viele Besucher Bilder mit uns haben, aber auf allen Holi Festivals, auf denen wir bisher waren, gab es nur sehr positive Reaktionen.

Du bist also schon eine richtige Holi-Berühmtheit?! Auf welchen Holifesten warst Du denn bis jetzt schon?

Wir waren schon auf Holi Franken, Holi Brombachsee, Holi Erlangen und am Sonntag sind wir beim Holi Geiselwind vertreten . Eine richtige Holi-Berühmtheit sind wir leider noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Welches Festival war denn davon am kuhlsten?

Alle waren bisher super. Aber unser kleiner Favorit war Holi Brombachsee. Geiles Wetter, super Stimmung, alles hat gestimmt, aber leider wurde es auf Grund schlechten Wetters am frühen Abend abgesagt.

Und was war bei all den Feiern Dein schönstes Erlebnis?

Beim Holi Franken war es Punjabi Mc, beim Holi Brombachsee das Planschbecken und die Feuerwehr, die mit ihren riesen Wasserschläuchen für Abkühlung sorgte und beim Holi Erlangen war es das Musikprojekt Finger&Kadel.

Richtige Abwechslung für so ne Kuh. Und wie bekommst Du dann Dein Fell wieder sauber?

Mit der Waschmaschine . Nach jedem Holi darf ich nach jedem Waschgang auf Saskias Terrasse trocknen und mich auf das nächste Holi freuen.

Du bist also auch eine praktisch veranlagte Hauskuh. Und Geschmack hast Du auch noch, wie ich sehe. Du trägst ein Designer-Shirt, oder? Wo hast Du das her? Kann man das kaufen?

Das T-Shirt ist natürlich selbst designt und bei einer Druckfirma in Nürnberg gedruckt worden. Das T-Shirts gibt es NOCH nicht zu kaufen.

Hast Du schon Ermüdungserscheinungen und Spuren von der ganzen Farbe und dem Feiern?

Ermüdungserscheinungen: nein! Abnutzungsspuren: mein Fell hat ein kleines bisschen gelitten, aber eigentlich sehe ich noch aus wie am ersten Tag .

Und wie alt bist Du eigentlich?

Die Idee meiner Herdentiere war meine Geburt. Also bin ich, wenn man es so nimmt, drei Monate alt. Aber eigentlich fragt man ja eine Dame nicht nach dem Alter.

Ups! Da hast Du Recht. Aber mich hat natürlich interessiert, wie lange Du schon so holisüchtig bist. Danke für Deine Offenheit. Du brauchst ja auch mal Erholung. Verschaffst Du Dir die dann im Winter? Oder was macht eine Holi-Kuh nach der fränkischen Holi-Saison?

Ja wir machen, ich sage mal, ein kleines Winterpäuschen. Aber wir sind dann ab nächstem Jahr natürlich wieder dabei und dann vielleicht sogar nicht nur in Franken.

Das klingt gut! Und was bietest Du bis dahin Deinen Fans auf Deiner Facebookseite?

Unsere Fans werden immer über unsere Touren informiert und bei mehr Bekanntheit gibt es auch kleine Fanartikel (z. B. Shirts...)

Hat eine Holi-Kuh eigentlich auch noch Wünsche? Oder ist man als Holi-Kuh einfach ständig glücklich?

Glücklich sind wir ständig aber jeder hat Träume. Wir wollen nach Berlin, München, unsere Bekanntheit steigern und natürlich gute Laune verteilen.

Gute Laune. Das wünsche ich Dir natürlich auch weiterhin auf all Deinen Holi-Festen! Vielen Dank für das kuhle Gespräch!


Mehr im Netz: