"Bäckerei aus meiner Kindheit": Fränkischer Traditionsbetrieb schließt an Heiligabend für immer

1 Min
Nürnberger Traditionsbäcker muss schließen - Ladentür bleibt für immer zu
Die Tage in der Backstube sind gezählt.
Bäckerei
Soeren Stache/dpa/Symbolbild
Nürnberger Traditionsbäckerei schließt - trotz begeisterter Kunden
Kunden loben den Service, die Qualität und die Preise der Nürnberger Bäckerei Ebenritter. Die Tage des Geschäfts sind dennoch gezählt.
Bäckerei Symbolbild
KI-generiertes Symbolbild/AdobeStock

Die Nürnberger Bäckerei Ebenritter wusste stets, ihre Kundschaft zufriedenzustellen. Doch jetzt ist für immer Schluss.

Die Bäckerei Ebenritter aus der Eschenauer Straße in Nürnberg-Ziegelstein überzeugt viele mit ihrem Handwerk. In der Google-Bewertung weist der Betrieb 4,7 von fünf möglichen Sternen auf - basierend auf 139 Rezensionen. "Beste Bäckerei, die ich kenne. Hier gibt es richtig leckeres Brot zu einem guten Preis", ist hier beispielsweise zu lesen. "Ich habe tatsächlich in Nürnberg kein besseres Gebäck gehabt. Die Kuchen und Tortenstücke sind so gut! Und Preise sind auch noch völlig in Ordnung. Da sind die bekannten Bäckerketten dagegen teuer und unqualitativ", lautet eine andere Rezension.

 "Die Bäckerei aus meiner Kindheit. Und die beste, die ich kenne", schreibt eine Frau. In einem weiteren Kommentar ist das Bedauern, "dass solche ursprünglichen Bäcker langsam aussterben" herauszulesen. Viele fränkische Traditionsbäckereien stehen unter massivem Druck. Ein Lied von Personalmangel kann etwa die Zirndorfer Bäckerei Beck singen, die nach langem Auf und Ab vorerst gerettet ist. Anders sieht es bei der Bäckerei Ebenritter aus. Sie verschwindet in Kürze völlig.

Nürnberger Bäckerei Ebenritter zwingen geschäftliche und gesundheitliche Gründe zur Schließung

Laut den Nürnberger Nachrichten können Kunden am Heiligen Abend bis 12 Uhr mittags ein letztes Mal bei Christine und Günter Ebenritter einkaufen. Geschäftliche und gesundheitliche Gründe hätten das Aus herbeigeführt. Die Kundenanzahl sei im Lauf der Zeit zurückgegangen, Supermärkte die bequemere Anlaufstelle. 

1995 habe Günter Ebenritter die Bäckerei übernommen, sie existiere seit den frühen 1930er Jahren, geht aus dem Zeitungsbericht hervor. Trotz aller Widrigkeiten für die Branche finden sich in Franken noch immer zahlreiche Handwerksbäckereien. Fünf fränkische Betriebe wurden jetzt mit dem bayerischen "Bäcker-Oscar" ausgezeichnet. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.