Nürnberg: Kult-Kette "Feiermeier" nach Insolvenz gerettet - diese Filialen bleiben
Autor: Isabel Schaffner
Nürnberg, Dienstag, 07. Mai 2024
Die Kult-Kette für Partyzubehör mit Sitz in Nürnberg "Feiermeier" musste im Februar 2024 unter anderem wegen Umsatzrückgängen einen Insolvenzantrag stellen. Jetzt meldet sich der Insolvenzverwalter mit guten Neuigkeiten.
"Feiermeier" aus Nürnberg nennt sich selbst "die erste Adresse für Ballons, Partydeko und Kostüme" und besteht seit über 25 Jahren. Liquiditätsschwierigkeiten zwangen Inhaber Martin Markert jedoch im Februar 2024 dazu, Insolvenz anzumelden. Am 1. Mai 2024 eröffnete das Amtsgericht Nürnberg das Verfahren und bestellte Rechtsanwalt Daniel Barth zum Insolvenzverwalter, der gemeinsam mit dem Wirtschaftsjuristen Maximilian Wanko den Betrieb in den vergangenen Wochen fortführte.
Wie das Rechtsanwaltsunternehmen Pluta am Dienstag (7. Mai 2024) erklärt, analysierte das Sanierungsteam die Finanzkennzahlen und prüfte Umsatzerlöse und Kostenentwicklungen. Auch startete Barth "den Investorenprozess, um dem Fachhändler eine langfristige Lösung zu ermöglichen". Die Suche ist offenkundig geglückt. Mit mehreren Interessenten habe es Verhandlungen gegeben.
Vier Filialen von "Feiermeier" bleiben erhalten - 34 Arbeitsplätze gesichert
"Die neu gegründete May Party GmbH übernimmt mit Wirkung zum 7. Mai 2024 die Filialen von 'Feiermeier' in Nürnberg in der Sigmundstraße, in München Trudering und München Moosach sowie in Würzburg", heißt es. Das Geschäft war zuvor auch in Ingolstadt und Augsburg vertreten.
Video:
"Die bereits im vorläufigen Insolvenzverfahren initiierten Sanierungsmaßnahmen, mithin die Schließung der unrentablen Filialen und Anpassung der Kostenstrukturen, konnten durch den Verkauf erfolgreich abgeschlossen werden", ergänzt das Rechtsanwaltsunternehmen. Die Übernahme sichere insgesamt 34 Arbeitsplätze.
"Wir haben den Geschäftsbetrieb nach der Antragstellung fortgeführt, optimiert und solide Umsätze erwirtschaftet. Die Treue der Kunden während des gesamten Verfahrens hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir nun eine Lösung erzielen konnten, mit der wir vier Filialen von 'Feiermeier' erhalten und Arbeitsplätze sichern können", lässt Barth verlauten. Auch die Gläubiger profitierten von dieser Lösung.
Neue Geschäftsführerin leitet bereits das "Kostümland" bei Nürnberg
Die neue Investorin und Geschäftsführerin Daria May werde die Marke "Feiermeier" fortführen. Die Unternehmerin sei erfahren im Handel und Vertrieb von Partybedarf und -zubehör, heißt es weiter. Sie betreibe bereits "Das Kostümland" für Faschingskostüme und Partybedarf. Über einen Webshop und den Lagerverkauf in Postbauer-Heng südöstlich von Nürnberg könnten die Kunden die Waren einkaufen und sich beraten lassen.
"Wir freuen uns, die vier Standorte mit ihren erfahrenen Mitarbeitern zu übernehmen und den Kunden hochwertige Partyausstattung in Form von Ballons anzubieten", so May. Zum "Feiermeier"-Sortiment gehörten Helium- und Ballongas, individuell gefüllte Latex- und Folien-Ballons, Ballonbouquets, Geschenkballons und Geschenkboxen.