Druckartikel: "BTM Guitars" in Nürnberg - Legendäres Musikgeschäft eröffnet unter neuer Leitung

"BTM Guitars" in Nürnberg - Legendäres Musikgeschäft eröffnet unter neuer Leitung


Autor: Daniel Krüger, Manuel Dietz

Nürnberg, Freitag, 20. Dezember 2024

Das traditionsreiche Musikgeschäft BTM Guitars in Nürnberg muss Ende des Jahres nach 41 Jahren schließen. Doch wie jetzt bekannt wurde, soll das Traditions-Geschäft schon wenige Wochen später unter neuer Leitung wieder eröffnen.
Das traditionsreiche Musikgeschäft "BTM Guitars" in Nürnberg wird nach einer vorübergehenden Schließung im Februar 2025 unter neuer Leitung wiedereröffnet.


Das Musikgeschäft "BTM-Guitars" in Nürnberg muss Ende des Jahres schließen. "Aus Altersgründen", wie die beiden langjährigen Geschäftsführer Thomas Gedon und Matthias Kleiß auf der Homepage des Ladens erklären. Schon seit April 1983 ist "BTM–Guitars" ein fester Bestandteil der Fürther Straße in Nürnberg. Das Geschäft bietet eine breite Palette von akustischen und elektrischen Gitarren sowie Bässen, Verstärkern, Effekten, Saiten und allem, was Musiker benötigen.

Wie die Betreiber es formulieren: "Wir lieben Musik und stehen auf Gitarren und auf Equipment, trinken Kaffee und sind Treffpunkt für mehrere Generationen." Dementsprechend traurig waren auch viele Kunden, als sie von der bevorstehenden Schließung erfuhren. Zumal Kleiß erklärt hatte, keinen Nachfolger gefunden zu haben und der Laden aller Voraussicht nach endgültig schließen werde. Doch wie jetzt bekannt wurde, wird das Traditions-Geschäft den Kunden auch in Zukunft erhalten bleiben. 

Update vom 20.12.2024: Doch keine endgültige Schließung - BTM-Guitars in Nürnberg wird unter neuer Leitung fortgeführt 

"Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass am Samstag, dem 1. Februar 2025 BTM-Guitars unter neuer Leitung wieder eröffnen wird", heißt es auf der Homepage des Musikgeschäfts. 

Video:




Aktuell verkaufen Gedon und Kleiß demnach noch bis einschließlich Samstag, 28. Dezember 2024, ihre Restbestände - "zu Sonderpreisen" und nur im Laden und nicht mehr auf dem Versandweg, wie sie schreiben. 

Erstmeldung vom 17.09.2024: "Ganz tolles Fachgeschäft" in Nürnberg findet keinen Nachfolger - großer Ausverkauf im Oktober

"Das traditionsreiche Spezialgeschäft BTM Guitars in Nürnberg muss schließen. Schade ist's," verkündet ein Nutzer traurig auf Bassics, einer bekannten Bassisten-Plattform. Wie der Geschäftsführer Matthias Kleiss den Nürnberger Nachrichten erklärt, konnte nach intensiver Suche kein geeigneter Nachfolger gefunden werden. Geplant ist, dass nach einem großen Ausverkauf ab Oktober das Geschäft 2025 endgültig schließt. Immerhin wagen zwei Mitarbeiter den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnen eine eigene Werkstatt. Im obersten Stockwerk des Ladens befindet sich aktuell noch die Werkstatt, in der Instrumente repariert, für Studioaufnahmen vorbereitet oder für Touren modifiziert werden.

Das Team, bestehend aus leidenschaftlichen Musikern und Technikern, beschreibt sich selbst: "Wir sind oder waren auf den Bühnen dieser Welt (oder dieser Stadt) zu Hause und verstehen, was euch umtreibt." Diese Begeisterung scheint auch die Kunden über Jahre hinweg zu überzeugen. Eine Google-Bewertung fasst die Atmosphäre des Ladens zusammen: "Nach dem Betreten des Ladens kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. BTM-Guitars, von außen eher klein und unscheinbar wirkend, entpuppte sich innen als wahre Schatzkammer voller traumhaft schöner Instrumente und einem großen Sortiment an Musikalien."

Ein anderer Nutzer erinnert sich: "Lieblingsladen... als Teenie hab ich dort meine erste gute Gitarre gekauft. Seitdem habe ich bei BTM immer eine ebenso ehrliche, freundliche wie kompetente Beratung erfahren." Ein weiterer zufriedener Käufer ergänzt: "Ein ganz tolles Fachgeschäft für Gitarren und Zubehör! Es ist schön, dass es so was noch gibt. Hier wird der Kunde noch begrüßt und nebenbei noch toll beraten." Doch damit ist aller Voraussicht nach nun bald Schluss. Im benachbarten Röthenbach gibt es hingegen Hoffnung für eine beliebte Pizzeria, die von den aktuellen Wirten aufgegeben wird. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen