Druckartikel: Einbrecher in Nürnberg will gestohlene Tablets gegen Geld eintauschen - am Tatort

Einbrecher in Nürnberg will gestohlene Tablets gegen Geld eintauschen - am Tatort


Autor: Redaktion

Nürnberg, Donnerstag, 16. März 2017

Ein Einbrecher klaut in einem Geldinstitut in Nürnberg Tablet-Computer. Als er sie nicht starten kann, will er sie wieder umtauschen - und das am Tatort.
Symbolfoto: Daniel Maurer, dpa


Ein Einbrecher hat in der Nacht zum Mittwoch zwei hochwertige Tablet-Computer in einem Geldinstitut in Nürnberg-Langwasser gestohlen. Allerdings konnte er den Code nicht knacken, mit dem die Geräte gesichert waren. Also versuchte er, die Tablets gegen Bargeld einzutauschen - und das im gleichen Geldinstitut.

Der 20-Jährige soll in der Nacht zum Mittwoch die zwei Tablet-Computer bei einem Einbruch in einer Filiale des Geldinstituts gestohlen haben, berichtet die Polizei. Als er die Geräte benutzen wollte, bemerkte er aber, dass sie durch einen Code gesichert waren.

Deshalb ging er zunächst in ein Fachgeschäft, um diese entsperren zu lassen. Als ihm dort aber nicht geholfen werden konnte, entschloss er sich dazu, zurück zum Tatort zu gehen. Dort wollte er die Geräte gegen Bargeld eintauschen. Er forderte mehrere hundert Euro.

Der Angestellte der Filiale ließ sich im Verlauf des Gesprächs auf den Beschuldigten ein, verständigte aber sofort die Polizei. Wenige Minuten später trafen die Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd ein und nahmen den 20-Jährigen fest. Angeblich habe er die Geräte von einem Unbekannten im Stadtgebiet Nürnberg gekauft.

Bei den Ermittlungen ergab sich der dringende Tatverdacht des besonders schweren Falls des Diebstahls gegen den Mann. Die weitere Bearbeitung des Falls übernahm das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth überstellt man den Beschuldigten einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg, der nun die Haftfrage zu prüfen hat.