Druckartikel: Flughafen Nürnberg: Sommerflugplan 2025 ohne berühmte Urlaubsmetropole

Flughafen Nürnberg: Sommerflugplan 2025 ohne berühmte Urlaubsmetropole


Autor: Isabel Schaffner

Nürnberg, Mittwoch, 12. Februar 2025

Vergangenes Jahr wurde eine weltberühmte europäische Stadt voller Geschichte ab dem Flughafen Nürnberg noch zweimal wöchentlich angeflogen. Im diesjährigen Sommerplan sucht man sie aber vergeblich.
Athen ist das kulturelle, historische und wirtschaftliche Zentrum Griechenlands. Im Sommer 2025 ist die Stadt aber nicht per Direktflug vom Flughafen Nürnberg aus zu erreichen.


Es ist immer wieder aufs Neue spannend, welche Direktziele im Sommer- und Winterflugplan des Nürnberger Flughafens angeboten werden. Regelmäßig gibt es kleine Änderungen und Überraschungen, die Bedauern oder Freude bei den Menschen auslösen.

Im März 2024 machte der Airport noch Lust auf die griechische Hauptstadt Athen: "Gute Neuigkeiten für alle Griechenland-Liebhaber. Schon ab Mitte Mai gibt es zweimal wöchentlich Direktflüge von Nürnberg nach Athen mit Aegean Airlines!" Dieses Jahr sucht man die Verbindung im Flugplan vergeblich.

Sommerflugplan 2025: Athen-Fans haben am Flughafen Nürnberg das Nachsehen

Den Flughafen Nürnberg und Griechenland verbinden in dieser Saison Direktflüge nach Kavala, Preveza/Lefkada, Thessaloniki, Korfu, Kos, Kreta und Rhodos. Preveza an der Westküste kam 2024 neu dazu. Kavala, im Osten gelegen, war damals noch nicht im Sommerflugplan integriert. Nicht der Flughafen, sondern die Airlines bestimmen das Angebot, wie inFranken.de vergangenes Jahr im Rahmen der Streichung von Ibiza bei Ryanair erfuhr.

Video:




"Der Flugplan ändert sich immer", hatte Pressesprecher Jan Beinßen damals erklärt. Dabei orientierten sich die Airlines auch an der Nachfrage. Aegean Airlines ließ unsere Anfrage nach dem Grund des Wegfalls von Athen bislang unbeantwortet. Wie wechselhaft die Planungen sein können, zeigte 2024 die Kehrtwende bei Ibiza. Im vergangenen Sommer hatte der Flughafen eigentlich angekündigt, dass die Baleareninsel ab Mai 2025 wieder angeflogen werde. Doch dann cancelte Marabu sie überraschend wieder.

Zum Jahreswechsel stellte der Flughafen Nürnberg dafür ein neues Sonnenziel vor und nannte es die "Karibik Europas". Zudem hat die türkische Fluggesellschaft Corendon Airlines die Kapazitäten auf mehreren Strecken in den Süden erhöht. Wegen der großen Nachfrage am Flughafen Nürnberg ist ein Top-Ziel bis zu dreimal täglich erreichbar.