Druckartikel: Das neue Programm im Alexander Hermann Palazzo in Nürnberg

Das neue Programm im Alexander Hermann Palazzo in Nürnberg


Autor: Peter Groscurth

Nürnberg, Mittwoch, 14. Oktober 2015

Ab November startet Alexander Hermanns Palazzo in Nürnberg im Spiegelzelt mit Show und einem Viergänge-Menü in die sechste Saison. Wir haben bereits vorgetestet.
Sie freuen sich auf die neue Palazzo-Saison: Schauspieler Sven Riemann (v.li.), Sterne-Koch Alexander Herrmann und Palazzo-Regionalmanager Matthias Adolph. Foto: Sven Grundmann/News 5


Er ist das kulinarische Aushängeschild Frankens und ist dank seiner zahlreichen TV-Auftritte nicht mehr aus den Wohnzimmern der Republik wegzudenken: Alexander Hermann. Sein Restaurant Herrmanns Posthotel in Wirsberg besitzt seit 2008 die Auszeichnung des Michelin-Sterns vom Guide Michelin. Außerdem wurde seine Kochschule im Jahr 2011 vom Gault Millau zur besten Kochschule des Jahres gekrönt.



Der Macher gönnt sich nur wenig Ruhe und ab November wird es richtig turbulent. Dann startet sein Palazzo Nürnberg im prachtvollen Spiegelzelt mit Show und einem Viergänge-Menü in die sechste Saison.


"Eine solche Atmosphäre kriegst Du sonst nirgendwo", schwärmt der Sterne-Koch bei der Vorstellung seines neuen Menüs in kleiner Runde. "Heuer lautet das Motto Kontraste", verriet Herrmann dort und ließ seine Kreationen auftischen.


Alexander Hermanns Palazzo in Nürnberg: das neue Menü


"Weich und kross" ist die Vorspeise mit einem lauwarmen Törtchen von der Lachsforelle mit eigenem Kaviar und Sauerteigbrot-Chips. "Süß und sauer" nennt Herrmann seinen Zwischengang mit Kürbis-Orangen-Süppchen, Essigtomaten sowie Kürbiskernen. Dann folgt mit "scharf und mild" der Hauptgang mit pochiertem Kalbsfilet auf Mandel-Gewürz-Creme und Tafelspitzragout. Zum Ende wird es schließlich "heiß und kalt" - Kirschtarte mit heißer Vanillemilch und Pralineneis lässt die Gourmets wirklich dahin schmelzen.


Sogar an Vegetarier hat Herrmann gedacht.

Sie haben die Möglichkeit, eine fleisch- und fischlose Menü-Variante zu ordern. Veganer und Allergiker können übrigens auch Sonderwünsche anmelden.
Herrmann schafft es mit seiner Kochkunst erneut, die Menschen zu verzücken. Sein Erfolgsrezept: "Ich wähle Speisen, die möglichst jedem schmecken. Die Zubereitung des Menüs darf aber die Küchen-Crew nicht vor unzumutbare Aufgaben stellen. Immerhin muss das Team Abend für Abend eine perfekte Leistung zaubern. Das heißt, bis zum letzten Tag Vollgas geben. Da kannst Du Dir nicht erlauben, mal an einem Tag eine Verschnaufpause einzulegen."


Alexander Hermann plaudert im Palazzo in Nürnberg mit seinen Gästen


Zwischen den einzelnen Gängen lässt es sich der 44-Jährige nicht nehmen, die Gäste an den Tischen zu besuchen, um mit ihnen zu plaudern. Dabei verrät er sogar manch Geheimnis aus der Küche, wie jeder etwa eine traumhaft zarte Avocado-Creme hinbekommt.
Der Erfolg seiner Philosophie gibt dem Oberfranken recht: Seit er in Nürnberg im Palazzo virtuos die Küchengeschicke leitet, geht es mit den Besucherzahlen stetig steil nach oben. An keinem anderen Standort der Palazzo-Gruppe ist die Auslastung derart hoch. Rund 36 000 Gäste kamen in der Saison 2014/2015 - die anderen Spielorte wie Hamburg, Stuttgart oder Berlin können von solchen Zahlen nur träumen.


Und was erwartet die Gäste noch im Palazzo in Nürnberg - außer einem extravaganten Menü?

Vier Stunden Showprogramm. Heuer stehen nicht nur Comedy und Artistik im Vordergrund - sondern alles dreht sich um die Geschichte eines heruntergekommenen Hotel-Casinos. Dessen Direktor ist TV-Schauspieler Sven Riemann, der auch durch den Abend führt. "Die Zuschauer sind auch Gäste des Hotel-Casinos", so Riemann, der durch Rollen in Serien wie "Polizeiruf" oder "Neues vom Bülowbogen" bekannt wurde. Geniale Artisten und Künstler treffen im Casino auf der Jagd nach dem Glück aufeinander und ziehen die Zuschauer immer wieder in ihren Bann.
Herrmann freut sich schon auf die neue Spielzeit. "Das Spiegelzelt verzaubert sofort die Menschen, wenn sie es betreten. Eine solche Atmosphäre kriegst Du sonst nirgendwo", schwärmt er.


Am 7. November beginnt die Palazzo-Show.

"Der Vorverkauf läuft sehr gut an. Die Franken freuen sich auf uns und unsere Show", meint Palazzo-Organisator Matthias Adolph im Gespräch mit infranken.de.

Hier finden Sie eine Bildergalerie mit Impressionen aus dem Alexander Herrmann Palazzo in Nürnberg


Das Palazzo in Nürnberg in Zahlen

24 Aufbauhelfer errichteten den acht Meter hohen und 30 Meter tiefen Spiegelpalast an der Nürnberger Bayernstraße und verlegen unter anderem sechs Kilometer Stromkabel, hingen dort 140 Lüster auf und brachten 1200 Spiegel an.

80 Palazzo-Mitarbeiter sorgen Abend für Abend vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf der Show.

Pro Spielzeit werden 210 Tonnen Geschirr und Besteck (1500 Gläser, 2000 Teller, 4000 Besteckteile) benötigt sowie 15000 Tassen Kaffee gekocht.

Das Palazzo-Team in der nur 80 Quadratmeter großen Küche in Nürnberg muss Höchstleistungen vollbringen: Die vier einzelnen Gänge des Menüs werden innerhalb von jeweils nur zehn Minuten serviert - das bedeutet, dass beispielsweise alle 1,7 Sekunden eine Vorspeise die Küche verlässt. Pro Abend legt eine Servicekraft etwa zehn Kilometer zurück.


Alexander Hermann: der Sterne-Koch aus Oberfranken

Alexander Hermann (44) ist in Wirsberg aufgewachsen, wo seine Eltern ein Familienhotel betrieben. Mit gerade einmal neun Jahren verlor er auf tragische Weise seine Eltern bei einem Verkehrsunfall. Nach dem Unfall zogen ihn seine Tante und sein Onkel auf, die auch die Hotelführung übernahmen.
Obwohl er im eigenen Hotel eine Ausbildung machen konnte, beschloss Herrmann, eine Kochlehre in Nürnberg zu absolvieren. Seit 1995 ist er Küchenchef im familieneigenen Hotel. Der Star-Koch lebt heute mit seiner Frau Eva, Tochter Sarah und Sohn Paul in Wirsberg.

Tickets für das Alexander Herrmann Palazzo können sie hier kaufen!

Mehr im Netz: