Druckartikel: Das Comedytrio Y-Titty von youtube zu Gast in Nürnberg

Das Comedytrio Y-Titty von youtube zu Gast in Nürnberg


Autor: Nikolas Pelke

Nürnberg, Freitag, 14. März 2014

Philipp "Phil" Laude, Matthias "TC" Roll und Oguz "OG" Yilmaz alias Y-Titty präsentieren erstmals ihre eigenen Songs auf einer großen Tournee. Am Samstag treten Y-Titty in Nürnberg im Löwensaal auf. Im Gepäck haben die drei Comedy-Helden aus Hilpoltstein ihr Debütalbum "Stricksocken Swagger". Im Interview erzählt die Band vom süßen Tour-Leben.
Philipp "Phil" Laude, Matthias "TC" Roll und Oguz "OG" Yilmaz alias Y-Titty sind mit ihrem Debütalbum "Stricksocken Swagger" auf Tour. Foto. pr


Wie viele Groupies reisen bei Euch im Tour-Bus mit?
Bis der Bus platzt.

Spaß beiseite: Was ist der Unterschied zwischen dem Comedy-Trio Y-Titty im Netz und der Band Y-Titty auf der Bühne?
Im Netz ist es weniger persönlich. Wir sehen es fast ein bisschen wie eine Belohnung für unsere harte Arbeit an den Videos auf der Bühne stehen zu dürfen. Wir haben einfach sehr viel Spaß auf der Bühne und ich denke das überträgt sich dann auch auf unser Publikum.

Ist das eigentlich noch Comedy oder schon Rock n Roll?
Gute Frage. Wir selbst sehen uns auf jeden Fall als Comedians und Filmemacher, nicht als Musiker. Musik war aber immer schon eine Leidenschaft von uns und ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Comedy. Daher fühlen wir uns schon vielleicht ein bisschen wie Rock n Roll'er auf der Bühne.

Die genaue Definition ist dann aber jedem selbst überlassen.

Zurück zu den Groupies: Was gefällt Euch am Tour-Leben besonders gut?
Die Tour verläuft verdammt harmonisch. Mittlerweile haben wir ja eigene Wohnungen. Die Tour bringt das WG Feeling aber wieder ganz Nah. Vorgestern haben wir im Tourbus gefeiert. Das Problem war nur, dass die Deckenhöhe des Dancefloor dazu führte mit eingezogenem Kopf oder im sitzen feiern zu müssen. Uns gefällt es tatsächlich richtig gut - zusammen mit einem Team das größtenteils aus Freunden besteht, sich in einen Bus zu quetschen und durch das deutschsprachige Europa zu reisen. Das fühlt sich ein bisschen an wie Klassenfahrt, nur mit einem geileren Bus und Leuten die man mag. Und ohne Lehrer. --> geile Zeit.

Das Interview führte Nikolas Pelke