Alle städtischen Kulturläden:
- Kulturladen Schloss Almoshof
- Kulturladen Gartenstadt
- Kulturladen Loni-Übler-Haus
- Kulturladen Röthenbach
- Kulturladen Ziegelstein
- Kulturladen Zeltnerschloss
- Vischers Kulturladen
- Kulturwerkstatt auf AEG
- Nachbarschaftshaus Gostenhof
Veranstaltungen und Programme können in diesem Zeitraum ebenfalls nicht mehr durchgeführt werden.
Dazu zählen:
- Der vom 27. März bis 26. April 2020 geplante Ostermarkt
- Die Blaue Nacht 2020: Die Großveranstaltung sollte am 1. und 2. Mai stattfinden; einen Ersatztermin wird es nicht geben
- Ausschusssitzungen des Nürnberger Stadtrats sind vom 25. bis 31. März 2020 abgesagt
- Der Handwerkerhof ist bis auf die Gaststätte „Bratwurstglöcklein“ geschlossen
- Auch wird die Saisoneröffnung des Schmausenbuck-Aussichtsturms, der üblicherweise zu Ostern öffnete, auf unbestimmte Zeit verschoben
Auch sind folgende Ämter und Einrichtungen betroffen:
- Die klassischen Bürgerdienststellen Einwohneramt, Ordnungsamt, Standesamt sowie die Bürgerämter
- Sozialamt
- Das Dienstleistungszentrum Bau und die Bauregistratur
- Liegenschaftsamt
- Das Kassen- und Steueramt
- Die Bußgeldstelle des Rechtsamts
- Der zentrale Ermittlungsdienst
- Der Pflegestützpunkt Nürnberg bietet nur noch telefonische, keine Beratungen mehr vor Ort, an
- Die Kommunale Verkehrsüberwachung
- Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) stellt den Parteienverkehr in der Sör-Zentrale bis auf Weiteres ein (Online-Angebot steht zur Verfügung)
Abfallentsorgung
Die üblichen Leistungen des Abfallwirtschaftsbetriebs Stadt Nürnberg (ASN) können aufgrund der Coronakrise nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Bei der Rest- und Biomüllabfuhr können sich zeitliche Verzögerungen und Verschiebungen der Abfuhrtermine ergeben. Die Entleerung der Biomülltonnen wird ab sofort 14-täglich durchgeführt. Somit verlieren die Termine im Online-Abfuhrkalender und des E-Mail-Erinnerungsservice ihre Gültigkeit.
Die Sperrmüllabfuhr ist ab sofort nicht mehr möglich. Die Vergabe neuer Abholtermine für Sperrmüllabholungen wird bis auf weiteres ausgesetzt. Die Problemmüllsammlung findet wie geplant statt. Die sechs Nürnberger Wertstoffhöfe bleiben bis auf Weiteres zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Es wird gebeten, nicht zwingend notwendige Anlieferungen zum Wertstoffhof auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Informationen für Eltern
Schuleinschreibung
Der Termin der Schuleinschreibung in Nürnberg, der ursprünglich auf Mittwoch, 25. März 2020 festgelegt war, findet nun im Zeitraum Montag, 23. März 2020, bis Donnerstag, 2. April 2020, statt. Die persönliche Anmeldung ist nicht mehr erforderlich. Stattdessen erfolgt die Anmeldung telefonisch, schriftlich oder per E-Mail. Die Anmeldeunterlagen sollen die Erziehungsberechtigten auf dem Postweg oder elektronisch zusenden.
Familienblog
Auf dem Familienbolg der Stadt Nürnberg (URL einfügen: https://familienblog.nuernberg.de/) werden täglich mutmachende, informative und kreative Beiträge veröffentlicht, um das Familienleben in den eigenen vier Wänden während der Coronakrise so angenehm wie möglich zu gestalten - ganz unter dem Motto "Bleibt gesund - bleibt zuhause!"
Auf dem Laufenden bleiben
Bürgertelefon
Ab Freitag, dem 20. März 2020, ist das Bürgertelefon der Stadt Nürnberg unter der neuen Rufnummer 09 11 / 6 43 75-8 88 erreichbar. Von Montag bis Sonntag zwischen 8.30 und 16 Uhr beantworten städtische Mitarbeiter Ihre Fragen rund um das Coronavirus.
Aktuelles
Aktuelle Informationen rund um das Coronavirus veröffentlicht die Stadt Nürnberg auf ihrer Webseite.