Druckartikel: Burgthann: Familie will Neustart mit Tochter (9) wagen - Schock-Diagnose verändert alles

Burgthann: Familie will Neustart mit Tochter (9) wagen - Schock-Diagnose verändert alles


Autor: Lena Büttner

Burgthann, Sonntag, 04. Februar 2024

Die 9-jährige Raffi aus Burgthann (Landkreis Nürnberger Land) ist erneut an Blutkrebs erkrankt. "Der Krebs schien besiegt, doch Anfang 2024 wird klar: Er ist zurück", berichtet die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Nun wird dringend ein Lebensretter gesucht.
Raffi (9) aus Burgthann ist erneut an Blutkrebs erkrankt.


Normalerweise strotzt die 9-jährige Raffi aus Burgthann (Landkreis Nürnberger Land) vor Lebensfreude, berichtet die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in einer Pressemitteilung. Doch nun ist das Mädchen an Blutkrebs erkrankt - und das bereits zum zweiten Mal.

Vor drei Jahren, kurz vor ihrer Einschulung, habe die Neunjährige die Schockdiagnose Blutkrebs zum ersten Mal erhalten. Statt Schule hieß es damals Chemotherapie. "Der Krebs schien besiegt, doch Anfang 2024 wird klar: Er ist zurück." Ein Schock für die Familie: "Es ist eine schwierige Zeit für uns", heißt es vonseiten der Eltern. Auch Opa Hans (64) aus Heiligenstadt (Landkreis Bamberg) bekam im November 2023 die Diagnose Blutkrebs und benötigt Hilfe.

Raffi (9) aus Burgthann erneut an Blutkrebs erkrankt - DKMS ruft zur Registrierung auf 

"Ob basteln, Gitarre spielen, schwimmen, mit der großen Schwester Quatschvideos drehen oder mit der Kleinen geduldig spielen" - all das bereitet Raffi viel Freude. "Sie liebt ihre Familie und verbringt gerne viel Zeit mit ihr." Auch die Schule mache der Neunjährigen großen Spaß. "Doch für all diese Sachen bleibt ihr wenig Zeit." Das Mädchen verbringe seit ihrer Diagnose viel Zeit im Krankenhaus, berichtet die DKMS. 

Video:




Eigentlich wollte die Familie nach Spanien auswandern, Abenteuer erleben und ein glückliches Familienleben führen. "Dann aber kam Raffis Rückfall." Ihre einzige Überlebenschance sei jetzt eine Stammzellspende. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich registrieren unter: www.dkms.de/raffi. Raffi ist mutig und kämpft - sie ist momentan zwar sehr müde und schwach, hat aber dennoch die Hoffnung nicht verloren, heißt es. Auch die Familie setzt alle Hebel in Bewegung - sie will Raffi aufwachsen sehen. 

Besonders geht der Aufruf auch an alle Menschen in Deutschland mit rumänischen Wurzeln, da Raffi selbst rumänische Wurzeln habe. Die DKMS erklärt: "Die Wahrscheinlichkeit, dass die Genmerkmale übereinstimmen, ist am größten, wenn Spender und Patient dieselbe ethnische Herkunft haben." 

DKMS richtet Spendenkonto ein - jede Registrierung kostet 40 Euro

Auch Geldspenden werden benötigt, da der DKMS "für die Neuaufnahme jeder Spenderin oder jeden Spenders Kosten in Höhe von 40 Euro entstehen".

DKMS Spendenkonto
IBAN: DE07700400608987000641
Verwendungszweck: Raffi, RFE 001

Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort lesen.