Druckartikel: Brand in Nürnberg/Sebald: Feuer droht auf benachbarte Wohnung überzugreifen

Brand in Nürnberg/Sebald: Feuer droht auf benachbarte Wohnung überzugreifen


Autor: Redaktion

Nürnberg, Montag, 08. Juli 2019

Am Samstag kam es in Nürnberg-Sebald zu einem Feuer auf einem Balkon. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen und so ein Übergreifen auf die Wohnung verhindern.
Im Nürnberger Stadtteil Sebald drohte ein Feuer auf die benachbarte Wohnung überzugreifen. Die Feuerwehr konnte den Brand rechtzeitig löschen. Symbolfoto: NEWS5 / Merzbach


Am Samstag (06.07.2019) kam es laut Feuerwehr zu einem Balkonbrand in der Sebalder Altstadt. Gegen 16.45 Uhr wurde die Nürnberger Berufsfeuerwehr gerufen.

Eine aufmerksame Nachbarin hatte auf dem Balkon über ihrer Wohnung Rauch und Funkenflug bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Die Einsatzkräfte sahen im zweiten Obergeschoss einen Blumenkasten, von dem brennende Teile nach unten fielen. Diese setzten den darunterliegenden Balkon und darunter geparkte Fahrräder in Brand. Da über dem brennenden Balkon ein Fenster offen stand, musste die Feuerwehr davon ausgehen, dass der giftige schwarze Qualm in die Wohnung eindringen konnte.

Etwa eine Woche zuvor kam es zu einem Brand in Nürnberg/Reichelsdorf: Das Feuer griff auf die Wohnung über

Feuerwehr bringt Brand unter Kontrolle

Zu diesem Zeitpunkt war auch das Balkongeländer des unteren Balkons entflammt. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell löschen, bevor sich das Feuer ins Innere des Gebäudes ausbreiten konnte. Vorsichtshalber wurden auch alle anliegenden Wohnungen auf Rauch- und Brandüberschlag kontrolliert.

Ursache des Brands, sowie die Höhe des Schadens sind derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Feuerwehr bittet Bürger um Vorsicht

Die Feuerwehr weißt darauf hin, dass Blumenerde gerade bei der aktuellen trockenen Witterung gut brennbar ist und bereits durch kleine Zündquellen wie Kerzen, Streichhölzer, Zigaretten, brennglasartige Gläser oder ähnliches entzündet werden kann. Alle Bürger werden um besondere Vorsicht gebeten.

Video: