Ungewöhnlicher Wildunfall auf der A9 bei Nürnberg: Wolf liegt tot auf Autobahn
Autor: Strahinja Bućan
Schnaittach, Montag, 29. Januar 2024
Am Wochenende ist es auf der A9 bei Schnaittach zu einem nicht alltäglichen Wildunfall gekommen. Die Polizei wurde zu einem toten Wolf gerufen, der auf der Fahrbahn lag. Das Tier war wohl angefahren worden.
Am frühen Sonntagmorgen (28. Januar 2024) ging die Meldung über ein totes Tier auf dem Verzögerungsstreifen des Parkplatzes Wolfshöhe auf der A9 in Richtung Berlin ein. Davon berichtete die Verkehrspolizei Feucht am Montag.
Die eingesetzte Streife stellte vor Ort fest, dass es sich um einen bereits verendeten Wolf handelte. Aufgrund der augenscheinlichen Verletzungen war anzunehmen, dass der Wolf von einem unbekannten Fahrzeug während des Überquerens der Fahrbahn erfasst worden war.
Toter Wolf auf A9-Parkplatz Wolfshöhe - Polizei gibt Wildunfall-Tipps
Die Position, in der der Kadaver gefunden wurde, lässt vermuten, dass der Wolf in Fahrtrichtung Berlin von links kam.
Der tote Wolf wurde dem Landesamt für Umwelt zur Untersuchung übergeben. Das Polizeipräsidium Mittelfranken weist in dem Zusammenhang jedoch noch einmal darauf hin, wie man sich bei einem Wildunfall richtig verhält:
- Vorausschauend Fahren und besonders in den Abend- und Morgenstunden die Geschwindigkeit anpassen
- Fernlicht ausschalten, um Wildtiere nicht zu blenden
- Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten, um auf Notbremsungen reagieren zu können
- Wenn ein Wildunfall unvermeidbar ist:
- Bremsen, nicht ausweichen! Ausweichmanöver enden häufig im Straßengraben
- Nachfolgenden Verkehr warnen - Warnblinklicht einschalten
Nach einem möglichen Zusammenstoß soll man laut der Polizei zunächst die Unfallstelle mit einem Warndreieck absichern. Anschließend soll man den Notruf unter 110 wählen, bei verletzten Personen die 112. Wichtig: Das angefahrene Wild darf vom Unfallort nicht entfernt werden, sonst droht eine Anzeige wegen Wilderei!