Die Polizei Nürnberg wurde zu einem vermeintlich hilflosen Mann gerufen. Der Einsatz nahm jedoch einen bedrohlichen Verlauf.
Am Donnerstagnachmittag (16.01.2025) kam es in Nürnberg zu einem Vorfall, bei dem ein 48-jähriger Mann einen Polizeibeamten angriff, indem er ihm ins Gesicht schlug und ihn anspuckte. Passanten hatten die Streife verständigt, da sie angenommen hatten, dass der Mann hilflos sei.
Gegen 16 Uhr meldete eine Zeugin über den Polizeinotruf, dass sich auf der Inneren-Cramer-Klett-Straße ein Mann befand, der sowohl hilflos wirkte, als auch ein merkwürdiges Verhalten zeigte. Er lag auf der Straße und hatte seine Kleidung um sich herum verstreut.
Mann möchte Polizist in den Oberschenkel beißen
Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte traf kurz darauf am Ort des Geschehens ein. Noch bevor sie aussteigen konnten, erkundigten sich die Beamten durch das offene Fahrzeugfenster, ob ein Rettungswagen benötigt werde. Der 48-Jährige, der von einem Passanten gestützt am Fahrzeug stand, schlug plötzlich durch das geöffnete Fenster dem Beamten mit der Faust ins Gesicht und spuckte ihn an.
Nach diesem Vorfall verließen die Polizisten das Fahrzeug und überwältigten den Mann mittels körperlichen Einsatzes. Der 48-Jährige wehrte sich heftig gegen eine Fesselung, schlug um sich und trat nach den Beamten. Beim Versuch, seinen Kopf unter Kontrolle zu bringen, versuchte er, einen der Polizisten in den Oberschenkel zu beißen. Erst mit Verstärkung mehrerer Streifenbesatzungen konnte der Mann schließlich fixiert werden.
Im Anschluss wurde der Beschuldigte zur Dienststelle gebracht, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte. Auch beim Transport in die Zelle leistete er abermals Widerstand. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den 48-Jährigen, der in Deutschland ohne festen Wohnsitz ist. Im Laufe des Tages soll er einem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt werden.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.