Polizei warnt vor Betrugsmasche: Diebe geben sich als Elektrik-Spezialisten aus

1 Min

Die Kriminalpolizei warnt vor einer Betrugsmasche, die in Mittelfranken seit einigen Monaten angewandt wird. Hierbei geben sich Diebe als angebliche Elektriker aus und behaupten, eine bestimmte Überprüfung im Haushalt durchführen zu müssen.

Die mittelfränkische Polizei hat in den letzten Monaten eine dreiste Diebesmasche registriert, bei der sich die Täter als Steckdosenprüfer im Auftrag der Hausverwaltung ausgeben. Auch die Kriminalpolizei warnt vor dieser Begehungsweise. Die bislang unbekannten Täter gehen dabei stets auf dieselbe Art und Weise vor.

Sie suchen sich, laut Polizei Mittelfranken, gezielt in Mehrfamilienhäusern lebende, ältere Personen aus und geben sich als von der Hausverwaltung beauftragte Arbeiter aus. Sie hätten den Auftrag bekommen, die Steckdosen in der Wohnung zu zählen oder zu überprüfen.

Betrüger geben sich als Elektriker aus - dann lassen sie Geld und Wertgegenstände mitgehen

In den Wohnungen versuchen die Täter dann Situationen zu schaffen, bei denen sie sich allein in der Wohnung oder in einzelnen Zimmern aufhalten können, wo sie dann Wertgegenstände und Bargeld an sich nehmen.

Allein seit Anfang März 2023 sind der Polizei in Mittelfranken knapp 20 solcher Fälle bekannt geworden, bei denen insgesamt ein Entwendungsschaden von etwa 50.000 Euro entstand. Die Täter handelten bislang überwiegend im Stadtgebiet Nürnberg.

Das Polizeipräsidium Mittelfranken warnt eindringlich vor dieser Diebesmasche und gibt folgende Verhaltenstipps:

  • Lass keine unbekannten Personen in deine Wohnung.
  • Werde misstrauisch, wenn angebliche Mitarbeiter der Hausverwaltung ohne vorherige Terminvereinbarung vor ihrer Haustüre stehen. Halte Rücksprache mit der Hausverwaltung.
  • Informiere beim Auftreten solcher angeblichen Mitarbeiter der Hausverwaltung unverzüglich die Polizei. Scheue dich auch nicht, hierbei den Notruf 110 zu wählen.
  • Bewahre keine größeren Mengen Bargeld zu Hause auf und suche für deinen Schmuck sichere Verstecke. Kleine Zimmertresore sind nicht teuer.
Vorschaubild: © jarmoluk / pixabay.com