Autofahrer aufgepasst: In Nürnberg kann es am Nachmittag und im Berufsverkehr bis in den Abend hinein zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Polizei bittet deshalb, den Anweisungen der Beamten Folge zu leisten und die entsprechenden Bereiche weiträumig zu umfahren.
Aufgrund einer Fahrraddemonstration kann es am Freitag (1. September2023) in Nürnberg zu Beeinträchtigungen im Verkehr kommen.
Nach Angaben des Polizeipräsidiums Mittelfranken startet die Veranstaltung gegen 17 Uhr am Richard-Wagner-Platz und zieht von dort aus durch Nürnberg und auch über den Frankenschnellweg.
Fahrraddemo in Nürnberg: Das ist die Strecke
Die Strecke der Fahrraddemo verläuft wie folgt:
- Richard-Wagner-Platz
- Frauentorgraben
- Bahnhofsplatz
- Gleißbühlstraße
- Franz-Josef-Strauß-Brücke
- Laufertorgraben
- Äußere Cramer-Klett-Straße
- Wollentorstraße
- Wassertorstraße
- Wöhrder Talübergang
- Dürrenhofstraße
- Bahnhofstraße
- Marientunnel
- Scheurlstraße
- Köhnstraße
- Obere Baustraße
- Findelwiesenstraße
- Ritterplatz
- Strauchstraße
- Harsdörfferplatz
- Harsdörfferstraße
- Regensburger Straße
- Hans-Kalb-Straße
- Zeppelinstraße
- Beuthener Straße
- Zeppelinstraße
- Herzogstraße
- Bayernstraße
- Frankenstraße
- Ulmenstraße
- Dianaplatz
- Frankenschnellweg
- An den Rampen
- Schwabacher Straße
- Hessestraße
- Schreyerstraße
- Rothenburger Straße
- Obere Kanalstraße
- Südliche Fürther Straße
- Plärrer
Aufgrund der Demo kommt es deshalb im genannten Zeitraum im Bereich der genannten Strecken zu Verkehrssperren. Das wird nicht nur nachmittags für Beeinträchtigungen sorgen, sondern auch den Feierabendverkehr längerfristig behindern. Das Ende der Veranstaltung ist nämlich für 21 Uhr angesetzt.
Fahrer werden deshalb gebeten, die Anweisungen der eingesetzten Polizeibeamten zu beachten und die Bereiche zu den genannten Zeiten großräumig zu umfahren.