Druckartikel: Nürnberg: Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 20.10.2025

Nürnberg: Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 20.10.2025


Autor: inFranken.de  

, Montag, 20. Oktober 2025

Nürnberg (ots) -
Symbolfoto: Christopher Schulz


Am Montagabend (20.10.2025) fanden in der Nürnberger Innenstadt mehrere politische Versammlungen statt. Die Polizei musste vereinzelt einschreiten, um den ordnungsgemäßen Ablauf des Versammlungsgeschehens zu gewährleisten.

Unter dem Titel "Für Meinungs- und Versammlungsfreiheit - Gegen politische Gewalt!" versammelten sich ab 18:30 Uhr bis zu 60 Personen auf dem Rathausplatz. Gleichzeitig fanden in unmittelbarer Nähe zu dieser Versammlung vier Gegendemonstrationen statt, an denen sich insgesamt rund 300 Teilnehmer beteiligten. Die Polizei setzte vor Ort Sperrgitter ein, um die Teilnehmer der unterschiedlichen Versammlungen voneinander zu trennen.

Im Anschluss an eine Auftaktkundgebung führten die Teilnehmer der erstgenannten Versammlung einen bereits im Vorfeld angemeldeten Aufzug durch die Nürnberger Innenstadt durch. Ein Teil der Gegendemonstranten begab sich daraufhin in die Karlstraße, um direkt an der vorgesehenen Aufzugsstrecke eine ebenfalls im Vorfeld angemeldete Gegenkundgebung durchzuführen. Allerdings versuchten andere Teilnehmer des Gegenprotests an mehreren Stellen den Demonstrationszug zu blockieren, indem sie sich auf die Fahrbahn begaben und sich dort teilweise niederließen. Um eine vollständige Blockade der Aufzugsstrecke zu verhindern, mussten die Einsatzkräfte der Polizei vereinzelt unmittelbaren Zwang anwenden. Der Demonstrationszug konnte die Blockadeversuche im Anschluss jeweils umlaufen.

Im Zusammenhang mit einem der Blockadeversuche nahm die Polizei eine Gegendemonstrantin fest, die sich den Einsatzkräften widersetzte. Zudem kam es im Verlauf des Demonstrationsgeschehens in drei Fällen zu Tätlichkeiten sowie einer Beleidigung zwischen Personen der unterschiedlichen politischen Lager. Die Kriminalpolizei Nürnberg leitet in diesen Fällen entsprechende strafrechtliche Ermittlungen ein.

Nachdem der Demonstrationszug für eine Abschlusskundgebung zum Rathausplatz zurückgekehrt war, beendeten die Teilnehmer die Versammlung gegen 20:45 Uhr.

Unter der Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Nürnberger Verkehrspolizei sowie der Kriminalpolizei Nürnberg im Einsatz.

Dieser Beitrag wird vom Polizeipräsidium Mittelfranken bereitgestellt. inFranken.de hat den Beitrag nicht redaktionell geprüft.

Original-Content von Polizeipräsidium Mittelfranken übermittelt durch news aktuell