Druckartikel: Messerangriff in Nürnberg - Täter auf der Flucht

Messerangriff in Nürnberg - Täter auf der Flucht


Autor: Redaktion

Nürnberg, Sonntag, 23. Februar 2025

Nach einem Angriff in der Nürnberger Südstadt sucht die Polizei nach einem unbekannten Mann. Der Täter hatte den 20-Jährigen an der Hand verletzt und ist auf der Flucht.


Am Samstagabend (22. Februar 2025) attackierte ein noch nicht identifizierter Mann einen 20-Jährigen in der Nürnberger Südstadt mit einem Messer und fügte ihm leichte Verletzungen zu. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Der Vorfall ereignete sich gegen 18.50 Uhr, als sich der 20-Jährige mit Begleitung in der Celtisstraße befand. Dort begegneten ihnen zwei unbekannte Personen. Ohne erkenntlichen Grund zog einer der beiden ein Messer und versuchte, den jungen Mann damit zu attackieren. Der 20-Jährige leistete jedoch Widerstand, woraufhin der Angreifer von ihm abließ und mit seinem Begleiter in Richtung Hauptbahnhof flüchtete. Das Opfer erlitt dabei eine leichte Verletzung an der Hand.

Messerangriff in Nürnberg: So sah der Täter aus

Einige Zeit später traf der 20-Jährige den Angreifer erneut, diesmal im Bereich des Süd-Ausgangs des Hauptbahnhofs, was zu einem zunächst verbalen Disput führte. Als sich die beiden daraufhin gegenseitig schubsten, griffen Passanten ein. Der Täter entkam daraufhin in unbekannte Richtung. Die hinzugerufenen Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd durchsuchten die Gegend nach dem Mann, jedoch ohne fündig zu werden. Die Personenbeschreibung lautet:

  • männlich
  • 165 cm groß und schlank
  • schwarze Haare mit 3-Tage-Bart
  • südländisches Erscheinungsbild,
  • bekleidet mit einem grauen Trainingsanzug und einer schwarzen Weste.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd ermittelt wegen Verdachts auf gefährliche Körperverletzung. In diesem Zusammenhang werden Zeugen dringend gebeten, die Beobachtungen zu den Vorfällen gemacht haben oder den Täter auf der Flucht gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 0911 94820 zu melden.

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Mittelfranken. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen