Druckartikel: Einsatz am Nürnberger Hauptbahnhof: Prügel-Trio wütet - Schläge mit Pistole

Einsatz am Nürnberger Hauptbahnhof: Prügel-Trio wütet - Schläge mit Pistole


Autor: Redaktion

Nürnberg, Mittwoch, 31. Januar 2024

Am frühen Dienstagmorgen ging es heiß her auf einem Bahnsteig des Nürnberger Hauptbahnhofs. Zwei Männer prügelten aufeinander ein, bis einer der beiden mit einer Gaspistole zuschlug. Ein dritter warf dann eine Glasflasche auf die Streithähne.


Am frühen Dienstagmorgen (30. Januar 2024) sind zwei junge Männer in Nürnberg in eine Auseinandersetzung geraten. Dabei setzte ein 23-Jähriger eine Gasluftpistole gegen einen 18-Jährigen als Schlagwerkzeug ein. Ein weiterer Streithahn warf schließlich eine Glasflasche nach den beiden. Davon berichtete die Bundespolizei am Mittwoch.

Der 23- und der 18-Jährige gerieten auf dem zu der Zeit (2.30 Uhr) leeren Bahnsteig 1 des Hauptbahnhofes Nürnberg aneinander. Im weiteren Verlauf verpassten die beiden einander Schläge in den Gesichts- und Oberkörperbereich. Schließlich holte der Ältere eine Gasluftpistole aus seiner Jackentasche und schlug damit mehrmals auf den Kopf seines Kontrahenten.

Polizeieinsatz in Nürnberg: Mann schlägt mit Pistole auf Kontrahenten ein

Zu einer Schussabgabe sei es glücklicherweise nicht gekommen, so die Bundespolizei. Ein 20-Jähriger kam schließlich zu der Schlägerei dazu und warf mit einer Glasflasche in Richtung der zwei Raufenden. Dabei traf er den Pistolenschläger am Ellbogen. Eine Streife der Deutschen Bahn Sicherheit bemerkte die Streithähne und trennte diese bis zum Eintreffen der Bundespolizei.

Video:




Die drei wurden von Kräften der Bundespolizei vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entschied die Staatsanwaltschaft Nürnberg die Personen wieder zu entlassen. Beim Glasflaschenwurf wurde der 23-Jährige am Arm verletzt und musste mit Verdacht einer Fraktur zur medizinischen Behandlung durch den Rettungsdienst ins Klinikum Nürnberg gebracht werden.

Die Bundespolizeiinspektion Nürnberg leitete Ermittlungsverfahren wegen "gefährlicher Körperverletzung mittels eines gefährlichen Werkzeugs", dem Führen einer Schusswaffe und Körperverletzung gegen die Beteiligten ein.