Druckartikel: Brand in Nürnberger Mehrfamilienhaus: Evakuierung am Abend, drei Verletzte und mehrere 100.000 Euro Schaden

Brand in Nürnberger Mehrfamilienhaus: Evakuierung am Abend, drei Verletzte und mehrere 100.000 Euro Schaden


Autor: Stefan Lutter

Nürnberg, Freitag, 21. Februar 2025

Am Donnerstagabend kam es zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung im Nürnberger Stadtteil Schweinau. Drei Personen wurden verletzt, der Schaden ist erheblich.
Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus sind die Einsatzkräfte der Nürnberger Feuerwehr am Donnerstagabend (20.02.2025) alarmiert worden. Eine Wohnung im Dachgeschoss in der Manuelastraße (Stadtteil Schweinau) aus noch unklarer Ursache zu einem Vollbrand gekommen.


Drei Verletzte hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Donnerstagabend, 20. Februar 2025, in Nürnberg gefordert. Das teilt die Polizei Mittelfranken mit. Den Angaben zufolge brach in einer Dachgeschosswohnung im fünften Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Manuelastraße in Nürnberg-Schweinau ein Feuer aus. 

Das Feuer sei demnach kurz nach 19.30 Uhr ausgebrochen, die Ursache für den Brand ist unklar. Die Bewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen, während die alarmierte Nürnberger Berufsfeuerwehr das Übergreifen auf weitere Wohnungen verhinderte und die Flammen bis gegen 20.10 Uhr löschte.

Nürnberg-Schweinau: Brand in Dachwohnung - Mutter und Tochter unter Verletzten

Während der Löscharbeiten wurden die Manuelastraße sowie angrenzende Straßen für den Verkehr gesperrt.

Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, die vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt werden konnten. Eine Frau wurde aufgrund eines psychischen Ausnahmezustands ins Krankenhaus gebracht. Weitere Menschen wurden nicht verletzt.

Weitere Angaben zu den Verletzten machte die mittelfränkische Polizei nicht. Angaben der Agentur News5 zufolge, die vor Ort war, soll es sich bei zwei der Verletzten aber um Mutter und Tochter gehandelt haben. Eine Katze, die noch in der Wohnung war, sei demnach unverletzt geblieben. Das Mehrfamilienhaus musste während der Löscharbeiten evakuiert werden. Die Bewohner wurden zeitweise in einem Bus untergebracht, schildert der News5-Reporter die Situation. 

Ermittlungen zur Brandursache laufen

Die betroffene Wohnung ist laut Polizei derzeit unbewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte erste polizeiliche Maßnahmen vor Ort durch. Die Ermittlungen zur Brandursache werden vom zuständigen Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei weitergeführt.

Im Jahr 2025 ereigneten sich mehrere Brände in Nürnberg.  Am 18. Januar kam es zu einem Brand in einer Obdachlosenunterkunft in Sündersbühl, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ein weiteres Feuer brach am 23. Januar in einem Appartementgebäude in Gibitzenhof aus, wobei zwei Wohnungen ausbrannten und eine Person schwer verletzt wurde.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen