Brand in Nürnberger Mehrfamilienhaus am Morgen - Menschen in Wohnungen gefangen
Autor: Redaktion
Nürnberg, Mittwoch, 20. Dezember 2023
In Nürnberg ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Die Bewohner konnten zum Großteil nicht evakuiert werden und mussten in ihren Wohnungen ausharren.
Wegen eines Brands in einem Mietshaus in Gostenhof war am frühen Mittwoch die Nürnberger Feuerwehr im Einatz: Gegen 6.15 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Nürnberg von Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in der Willstrasse im Stadtteil Gostenhof eine "starke Verrauchung des Treppenraumes" gemeldet. Dies berichtete die Feuerwehr am Mittwoch (20. Dezember 2023).
Da eine Flucht über die Treppe nicht mehr möglich und auch nicht klar war, ob sich im unmittelbaren Brandbereich noch Personen befinden, wurden mit dem Alarmstichwort "Menschenleben im Gefahr" zwei Züge der Berufsfeuerwehr in Marsch gesetzt. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges stellte die Berufsfeuerwehr tatsächlich dichte Rauchschwaden im Treppenhaus fest, zudem schlugen Flammen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss.
Brand in Gostenhofer Mehrfamilienhaus - Katze kommt in Flammen ums Leben
Mehrere Bewohner machten sich an den Fenstern in den darüber liegenden Stockwerken bemerkbar. Sie wurden von den Einsatzkräften aufgefordert, in ihren Wohnungen zu bleiben, da ein Verlassen des Gebäudes über die Treppe nicht möglich war.
Video:
Der erste Feuerwehrtrupp im Gebäude lokalisierte eine männliche Person in der Brandwohnung und rettete diese aus dem Gefahrenbereich ins Freie. Der Mann wurde mit Verdacht auf schwere Rauchvergiftung dem Rettungsdienst übergeben und ins Klinikum gebracht. Für eine Katze, die sich ebenfalls in der Wohnung befunden hatte, kam leider jede Hilfe zu spät.
Ein zweiter Einsatztrupp konnte das Feuer in der Wohnung in relativ kurzer Zeit löschen. Währenddessen wurde der Treppenraum mit Hochleistungslüftern vom Brandrauch befreit und die restlichen Wohnungen auf Rauchfreiheit kontrolliert. Für die Dauer des Einsatzes leiteten die Einsatzkräfte den Busverkehr der VAG in Richtung Norden über die Roonstrasse um.
Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Höhe und Ursache des Brandschadens sind bislang unklar.