Druckartikel: Beleidigt, verprügelt, ausgeraubt: Nürnberg-Fans nach Abstieg attackiert - Großeinsatz der Polizei in Marktredwitz

Beleidigt, verprügelt, ausgeraubt: Nürnberg-Fans nach Abstieg attackiert - Großeinsatz der Polizei in Marktredwitz


Autor: Redaktion

Marktredwitz, Montag, 13. Mai 2019

Nach dem traurigen Abstieg aus der 1. Bundesliga wurden einige Fans des 1. FC Nürnberg im Zug nach Marktredwitz auch noch Opfer massiver Gewalt durch knapp 50 Zwickau-Fans.
Geschlagen, beleidigt und ausgeraubt: Nach dem Spiel in Nürnberg und dem Abstieg des Clubs wurden einige Fans auf der Heimfahrt auch noch Opfer von Gewalt. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa


Als Club-Fan hat man es nicht leicht: Erst verlor die Mannschaft des 1. FC Nürnberg ihr Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:4 - und konnte damit den neunten Abstieg nicht mehr verhindern. Mit diesem traurigen Erlebnis machten sich einige Fans auf den Rückweg - und wurden dann auch noch von Fans des FSV Zwickau in einem Zug verprügelt und ausgeraubt.

Laut Bundespolizei kam es am Samstagabend im Regionalexpress RE 3435 von Nürnberg nach Marktredwitz zu der Auseinandersetzung zwischen den Zwickauer und Nürnberger Fans. Mehrere Streifen der Selber Bundespolizei machten sich auf den Weg zum Marktredwitzer Bahnhof.

Beleidigt, verprügelt und ausgeraubt - Nürnberg Fans angegangen

Vor dem geplanten Ausstieg der Nürnberger Fans am Bahnhof in Marktredwitz waren diese von Zwickauer Fans zunächst massiv verbal angegangen und dann auch mehrmals attackiert worden.

Bei den Vorfällen erlitt ein Nürnberger Fan eine blutende Wunde im Gesicht, auf eine ärztliche Behandlung konnte jedoch verzichtet werden. Mehrere Fanartikel wie Schals und Mützen wurden den Nürnbergern entrissen. Die Fans aus Zwickau blieben im Zug und wurden von den Selber Bundespolizisten nach Hof begleitet.

Um am Hofer Hauptbahnhof die Identität aller Fans festzustellen, wurde das Polizeipräsidium Oberfranken um massive Unterstützung von Polizeikräften gebeten. Nach Ankunft des Zuges gegen 21.50 Uhr wurden dann von 50 Zwickauer Fans die Personalien festgestellt und die Personen auch durchsucht. Die entwendeten Fanartikel der Nürnberger Fans konnten bei der Durchsuchung des Zuges aufgefunden und sichergestellt werden.

Etwa 50 Polizisten im Einsatz

Um die Heimreise der überprüften Zwickauer Fans zu gewährleisten, wurde eine verspätete Abfahrt des Zuges in Absprache mit der Deutschen Bahn um 23 Uhr vereinbart.

Nur aufgrund der sehr guten und engen Zusammenarbeit der 50 Landes- und Bundespolizisten und zwei Diensthunden konnten die polizeilichen Maßnahmen in Hof weitestgehend problemlos durchgeführt werden. Auch auf der anschließenden Weiterfahrt nach Zwickau verhielten sich die Fans ruhig und kooperativ.

Die Bundespolizeiinspektion Selb ermittelt wegen Körperverletzung und Raubes. Um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09287 9651 0 in Selb oder unter der 09281 140029 -0 am Hofer Bundespolizeirevier wird gebeten.

Video: