Nürnberg: Tiergarten lädt zu Langer Nacht der Wissenschaften und Herbstfest ein - was Besucher erwartet
Autor: Redaktion
Nürnberg, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Der Tiergarten Nürnberg lädt am Wochenende zu der Langen Nacht der Wissenschaften und einem Herbstfest ein.
Wie der Tiergarten der Stadt Nürnberg in folgender Pressemeldung ankündigt, erwartet seine Besucherinnen und Besucher ein Wochenende mit gleich zwei Sonderveranstaltungen: Am Samstag, 21. Oktober 2023, beteiligt sich der Tiergarten ab 18.30 Uhr an der Langen Nacht der Wissenschaften und am Sonntag, 22. Oktober 2023, findet ab 10 Uhr das Herbstfest mit vielen Erlebnis- und Wissensstationen statt.
Beim Herbstfest des Tiergartens stehen dieses Jahr die Themen Forschung, Artenschutz und Bildung im Mittelpunkt – drei zentrale Säulen der Zooarbeit. Dabei können Besucherinnen und Besucher unter anderem einen Blick in die Zoologische Sammlung werfen, den Tiergarten als Forst- und Bio-Landwirtschaftsbetrieb kennenlernen und mehr darüber erfahren, wie Forschungsprojekte in Zoos dem Artenschutz weltweit dienen können.
Dabei gibt es auch viele Stationen, an denen Kinder und Erwachsene selbst mitmachen und Tiere erleben können: Im Naturkundehaus kommt man beispielsweise Schlangen und Spinnen ganz nah und an der Wiese vor dem Nashornhaus können Kinder unter professioneller Anleitung eines Baumkletterers Bäume erklimmen oder gemeinsam mit den Eltern und dem Holzbildhauer Stefan Schindler Holzschindeln herstellen.
Video:
Das Bionicum im Tiergarten beteiligt sich mit seiner Show „Glow in the Dark“ am Herbstfest. Besucherinnen und Besucher erfahren dabei mehr über Bioluminiszenz und gehen leuchtenden Tieren auf die Spur.
Das Programm startet ab 10 Uhr, die letzten Programmpunkte enden um 15 Uhr. Für das Herbstfest ist neben dem üblichen Tiergarteneintritt kein separates Ticket nötig. Die Stationen im Überblick:
Naturkundehaus
- Zoologische Sammlung: 30-minütige Führungen um 10, 11, 12 und 13 Uhr
- Blick in das neue Akustik- und Hormonlabor des Tiergartens, 12 bis 15 Uhr
- Die Zoopädagogik informiert, 10 bis 14 Uhr
- Begegnung mit Spinnen um 11.30 Uhr und Schlangen um 12.30 Uhr
Wiese vor dem Nashornhaus
- Ein regionaler Kreislauf für ein gutes Klima: Futter, Forst und Landwirtschaft im Tiergarten, 10 bis 15 Uhr
- Baumklettern, 10 bis 15 Uhr
- Bienenhüter: Präsentation der Bio-Imkerei, 10 bis 14 Uhr
- Holzschindeln herstellen mit Holzbildhauer Stefan Schindler, 10 bis 14 Uhr