Nürnberg: Sternenhaus startet in neue Saison - mit über 100 Kulturveranstaltungen für Kinder
Autor: Redaktion
Nürnberg, Dienstag, 17. Oktober 2023
Das Sternenhaus in Nürnberg startet im Dezember mit über 100 Kulturveranstaltungen für Kinder in die neue Saison.
Wie die Stadt Nürnberg in folgender Presseankündigung mitteilt, startet das Sternenhaus – organisiert vom Amt für Kultur und Freizeit (Kuf) – in die 25. himmlische Saison: Von Samstag bis Samstag, 2. bis 23. Dezember 2023, gibt es ein reiches Kinderkulturprogramm im festlich geschmückten Heilig-Geist-Haus direkt bei der Kinderweihnacht. Im Herzen der Stadt warten 127 Vorstellungen mit Theater, Musik, Ballett, Geschichten und Zauberei auf Familien und Kinder ab drei Jahren. Der Vorverkauf für das Familienprogramm beginnt am Mittwoch, 18. Oktober, die Anmeldung für Kindergärten und Schulen läuft seit 4. Oktober.
In der Jubiläumsspielzeit dürfen die Sternenhausklassiker „Die kleine Zauberflöte“ und „Hänsel und Gretel“ von der Kinderoper Nürnberg nicht fehlen. Auch viele neue, spannende, winterliche und weihnachtliche Stücke sind zahlreich im Programm zu finden. Das Nürnberger Tanztheater zeigt „Der Nussknacker“. Mind and Dance bringen die Geschichte von „Pinocchio“ getanzt auf die Sternenhausbühne. Das Theater Kuckucksheim lüftet „Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“ nach Sven Nordqvist. Das Dornerei-Theater spielt „Melwins Stern“ mit Puppen.
Die Musical Company präsentiert „Der Zauberer von Oz“, Alexandra Eyrich und Nadine Schuster haben Dickens‘ „Eine Weihnachtsgeschichte“ im Gepäck. Geraldino ist ebenfalls dabei und erobert die Bühne mit „Lauf Rentier, lauf“. „Auf Burg Wackelstein ist der Drache los“ mit dem Purzeltraumtheater, ein „Funkelndes Rambazamba“ verspricht das Theater Kuddelmuddel, und die Musikschule Nürnberg und der Erzähler Michl Zirk haben das Erzählkonzert „Morgen, Rinder, wird‘s was geben“ im Programm.
Video:
Magisch wird es nicht nur mit dem „Zaubertheater Augenblick“, denn auch Matze Breun & Miriam Geissler laden erstmals im Sternenhaus zum Staunen ein, wenn sie die „Zauberhafte Schultasche“ auspacken. Natürlich kommt auch das Nürnberger Christkind jeden Dienstag und Donnerstag wieder zu seiner Märchenstunde.
Ab Montag, 4. Dezember, öffnet das Sternenhaus für Gruppen aus Kindergärten und Schulen seine Pforten. Das vielfältige Programm für unterschiedliche Altersstufen umfasst Märchen und Geschichten von Erzählerinnen und Erzählern, die die Fantasie der Kinder anregen und das Zuhören fördern. Musikprogramme, Ballett und Zauberei machen auch den Kindern Spaß, die (noch) nicht perfekt Deutsch verstehen.
Kartenvorverkauf, Unterstützung, Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Das reichhaltige Programm und die vergleichsweise niedrigen Eintrittspreise, die möglichst vielen Eltern und Kindern den Zugang erlauben sollen, ermöglichen die Sponsoren und Förderer. Sie unterstützen wie eine Familie das Sternenhaus bereits seit vielen Jahren. Zusammen mit allen kleinen und großen Gästen dankt Kuf der Sparkasse Nürnberg, der N-Ergie Aktiengesellschaft, der wbg Nürnberg GmbH sowie der Alexander Beck Kinderfonds Stiftung und der Staedtler-Stiftung.
Das Sternenhaus findet im Heilig-Geist-Haus am Hans-Sachs-Platz 2 statt, erreichbar mit der U-Bahn Linie 1, Haltestelle Lorenzkirche, Ausgang Hauptmarkt, oder mit den Buslinien 46 und 47. Die Tageskasse im Sternenhaus öffnet täglich 30 Minuten vor der ersten Vorstellung und ist bis 17 Uhr geöffnet. Pro Veranstaltung beträgt der Eintritt 7 Euro inklusive VGNTicket. Die Märchenstunde mit dem Christkind kostet 4 Euro, ebenfalls inklusive VGN-Ticket. Mit dem Nürnberg-Pass gibt es eine Ermäßigung von 50 Prozent.