Nürnberg: Kann Künstlerhaus bald wieder vollständig öffnen? Neues Detail macht Hoffnung
Autor: Manuel Dietz
Nürnberg, Montag, 20. November 2023
Die Stadt Nürnberg teilte kürzlich mit, dass sich die vollständige Inbetriebnahme des Künstlerhauses nach dessen Generalsanierung noch weiter verzögern werde. Wie ein Sprecher des KunstKulturQuartiers am Mittwoch (15. November 2023) verriet, könne das Warten aber schon bald ein Ende haben.
Bereits seit April 2019 saniert die Stadt Nürnberg das Künstlerhaus in der Königstraße. Wie die Stadt kürzlich mitteilte, müsse die vollständige Inbetriebnahme des Künstlerhauses nun erneut verschoben werden. Und das, obwohl die Fertigstellung des Projekts ursprünglich eigentlich bereits für Sommer 2022 geplant gewesen war. "Bei der Inbetriebnahme des durch Generalsanierung rundherum erneuerten Künstlerhauses kommt es noch bis Jahresende zu Einschränkungen", teilt die Stadt Nürnberg jetzt mit.
Demnach müssten "in weiteren Räumlichkeiten des Künstlerhauses sicherheitsrelevante Nachrüstungen erfolgen, die Auswirkungen auf den laufenden Spielbetrieb besitzen". Wie Christoph Zitzmann, Leiter für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing des KunstKulturQuartiers am Mittwoch (15. November 2023) gegenüber inFranken.de verrät, sei ein Ende der Bauarbeiten jedoch bereits in Sicht.
Stadt Nürnberg verschiebt vollständige Eröffnung des Künstlerhauses: "nicht planmäßig"
"Durch kurzfristige Lieferengpässe bei beauftragten Fachfirmen kann die Inbetrieb- und Abnahme der grundsätzlich sicherheitsrelevanten Brandmeldeanlage in Verbindung mit der Entrauchung und Rauchableitung sowie der notwendigen Sicherheitsbeleuchtung nicht planmäßig vorgenommen werden", erklärte die Stadt am 17. Oktober 2023 in einer Pressemitteilung.
Video:
Eine "vollständige Nutzung des gesamten Künstlerhauses" sei dementsprechend erst nach Beendigung dieser Arbeiten möglich. Das gelte demnach "vor allem bei gleichzeitiger Bespielung des Hauses durch Veranstaltungen in mehreren Räumen, die eine große Auslastung von Besucherinnen und Besuchern im Sinne der Versammlungsstättenverordnung bedeuten". Das betreffe demnach vor allem "die neue Club-Zone im Kellergeschoss mit KulturKellerei und den Soft Spot (ehemaliges Zentralcafé)", die "voraussichtlich erst im Dezember 2023 endgültig von den zuständigen Prüfsachverständigen freigegeben werden können".
Partys, Konzerte und Veranstaltungen des Musikvereins e. V. und des Café Kaya e. V. sollen deshalb vorerst auch weiterhin in der benachbarten Kantine stattfinden. Das Vorhaben, die Arbeiten noch in diesem Jahr fertigzustellen, bestätigt auch Christoph Zitzmann. "Es ist geplant, die Arbeiten bis zum Ende des Jahres fertigzustellen", erklärt er im Gespräch mit inFranken.de. Auch einen groben Termin für die vollständige Inbetriebnahme verrät der Leiter für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. "Aktuell planen wir, im kommenden Frühjahr wieder in den Vollbetrieb zu gehen", so Zitzmann. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr hier.