Bis zum 11. Oktober 2024 können sich Interessierte für das Chorfest 2025 in Nürnberg anmelden.
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 feiert Nürnberg unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ die Chormusik in allen Facetten, so der Deutsche Chorverband in einer Pressemitteilung. Ab sofort können sich Chöre und Vokalensembles zum Deutschen Chorfest 2025 online für eine Teilnahme anmelden.
Der Deutsche Chorverband (DCV) lädt zu dem zentralen Großereignis der Chorszene im 4-Jahres-Rhythmus tausende Sängerinnen und Sänger an wechselnden Austragungsorten ein.
Darauf stimmten im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. April im Alten Rathaus in Nürnberg Christian Wulff (Präsident des Deutschen Chorverbands, Bundespräsident a. D.), Dr. Markus Söder (Ministerpräsident des Freistaates Bayern), Marcus König (Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg) und Prof. Dr. Julia Lehner (2. Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg) ein.
„Auf den Bühnen des Deutschen Chorfests setzen die Chöre ein Zeichen für Vielfalt, Demokratie und Toleranz“, so Christian Wulff, Präsident des Deutschen Chorverbands. „Wir erwarten in Nürnberg rund 400 Chöre aus allen Teilen Deutschlands und aus Europa, mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Wir leisten und feiern unseren aktiven Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Ministerpräsident Dr. Markus Söder betont die große Vorfreude auf das Deutsche Chorfest: „Chorfest is coming home: Mehr als 100 Jahre später findet 2025 wieder ein großes Chorfest unter dem Motto ‚Stimmen der Vielfalt‘ in Nürnberg statt. Ich freue mich sehr, dass nach dem Kirchentag 2023 im vergangenen Jahr wieder ein überregionales Großereignis nach Franken kommt.
Vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2025 werden verschiedenste Chöre nach Nürnberg kommen und mit zahlreichen Aufführungen die Herzen der Menschen erreichen. Denn gemeinsam singen stiftet Zusammenhalt und berührt die Seele. Der Freistaat wird das Chorfest umfangreich unterstützen. Danke schon jetzt an alle Chöre, die dabei sein werden. Ich bin selber
großer Chorfan und freue mich schon auf 2025!“
Oberbürgermeister Marcus König: „Nürnberg freut sich darauf, Gastgeberstadt für das Deutsche Chorfest zu sein. Nürnberg ist Musikstadt, Nürnberg ist Festivalstadt – und wir können Großveranstaltungen. Ob Bardentreffen, Klassik Open Air oder das Musikfest ION: Wir sind eine musik- und festivalbegeisterte Stadt. Das Motto ‚Stimmen der Vielfalt‘ passt überdies hervorragend zu uns: Nürnberg ist eine Stadt der Vielfalt.
Über 50 Prozent der Nürnbergerinnen und Nürnberger haben einen Migrationshintergrund. So gilt mein persönliches Motto ‚Wir alle sind Nürnberg‘ – und wir halten zusammen. Schon heute freue ich mich, dass der Gesang von hunderten Chören unsere Stadt erklingen lassen wird.“