Das Impfzentrum Nürnberger Land öffnet seine Außenstelle in Altdorf wieder. Seit Montag, 6. Dezember, können sich die Bürgerinnen und Bürger an fünf Tagen in der Woche in der Turnhalle der Mittelschule impfen lassen. Ein Termin muss vorher vereinbart werden.
Das Impfzentrum des Landkreises Nürnberger Land erhöht stetig die Kapazitäten. Am 6. Dezember öffnet in diesem Zuge die Außenstelle in Altdorf wieder. An 5 Tagen in der Woche wird dann in der Turnhalle der Mittelschule, Am Fallhaus 6, geimpft. Alle Impfwilligen müssen vorab einen Termin über https://impfzentren.bayern/ buchen und selbständig auf den richtigen Abstand zwischen den Impfungen achten, wie das Landratsamt Nürnberger Land in einer Pressemeldung berichtet.
Die Impfaußenstelle in Altdorf wird vom Bayerischen Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den Maltesern des Impfzentrums in Röthenbach betrieben. Unterstützt wird das Projekt zudem von der Stadt Altdorf. Gemeinsam arbeitet man stetig an der Ausweitung der Impfmöglichkeiten.
Landrat Armin Kroder freut sich über das steigende Impfangebot für die Landkreisbevölkerung und bedankt sich explizit bei allen Mitwirkenden: „Ich bin sehr dankbar, dass wir so viele engagierte Personen haben, die mit voller Tatkraft an der Impfaußenstelle aber auch in vielen anderen Bereichen der Pandemiebekämpfung arbeiten.“.
Bürgermeister Martin Tabor schließt sich dem an: „Wir freuen uns sehr, dass wir als Stadt Altdorf unseren Beitrag zur Errichtung des Impfzentrums leisten konnten. Ich danke dabei insbesondere den Kollegen des Städtischen Bauhofes für ihren Einsatz.“
In Altdorf (Adresse: Am Fallhaus 6, Altdorf) wird nun ab Montag, 6. Dezember geimpft. Vorerst ist das Impfzentrum am Montag, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sowie am Mittwoch von 12.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Die ersten Tage wird auf zwei Impfstraßen geimpft. Bereits ab Freitag werden auf drei Impfstraßen pro Tag rund 240 Impfdosen von Biontech und Moderna verimpft. Nach dem Motto „Pragmatismus vor Formalismus“, so Markus Deyhle, Geschäftsführer des BRK-Kreisverband Nürnberger Land, ist die zeitnah Ausweitung auf fünf Impfstraßen geplant, wodurch pro Tag ca. 400 Dosen verimpft werden können.
Auch über längere Öffnungszeiten wird bereits diskutiert. Für die Ausweitung der Kapazität ist allerdings nicht nur mehr Impfstoff erforderlich, vor allem wird weiteres Personal für die Impfzentren im Landkreis benötigt. Sowohl in Altdorf als auch in Röthenbach wird Verwaltungs- und medizinisches Personal zur Impfstoffvorbereitung in Voll- und Teilzeit gesucht. Interessierte können ihre Bewerbungen an folgende E-Mail-Adressen richten:
BRK, für die Außenstelle des Impfzentrums in Altdorf:
impfteam@kvnl.brk.de
Malteser, für das Impfzentrum in Röthenbach:
marietherese.haberstumpf@malteser.org