Airport Nürnberg: Eines der weltweit größten Flugzeuge gelandet - Geheimnis um Ziel der Ladung gelüftet
Autor: Daniel Krüger, Ralf Welz
Nürnberg, Freitag, 25. Februar 2022
Die "Antonov"-Landung auf dem Nürnberger Flughafen hat viele in ihren Bann gezogen. Der Mega-Jet ist eines der größten Flugzeuge der Welt. Nun ist auch bekannt, wer Empfänger der mysteriösen Ladung wurde.
- Flughafen Nürnberg: Riesiges Flugzeug auf dem Airport gelandet
- "Antonov": Riesen-Jet zählt zu den größten Flugzeugen der Welt
- Himmelsgigant kam aus den USA: Großes Zuschauer-Spektakel vor Ort
- Zunächst kaum Detailangaben zu Fracht - Geheimnis um Empfänger gelüftet
Am Flughafen Nürnberg bot sich Besuchern und Flugzeugfans am Dienstag (22.02.2022) ein aufregendes Spektakel: Eines der größten Flugzeuge der Welt landete am Airport. Die "Antonov" wiegt bis zu 400 Tonnen und wurde zu Sowjetzeiten produziert. Wir verraten euch, wie die Ankunft verlief. Auch die Polizei lieferte einen faszinierenden Blick ins Jet-Innere. Eine Frage hingegen war bis zuletzt offen geblieben: Was genau hatte der Riesen-Flieger geladen - und für wen war die Fracht bestimmt?
Update vom 25.02.2022, 09.30 Uhr: Geheimnis gelüftet - für wen war die Fracht gedacht?
Die gigantischen Ausmaße der Antonov An-124 als eines der größten Flugzeuge der Welt haben am Dienstagmorgen (22. Februar 2022) zahlreiche Menschen zum Flughafen Nürnberg gezogen, um sich die Landung des Mega-Jets persönlich anzusehen. Auch die Ladung des Flugzeugs war auf großes Interesse gestoßen. Hier jedoch hatte sich der Flughafen Nürnberg stets recht bedeckt gehalten. Es handle sich um Teile für einen Anlagenbau, hieß es stets - mehr Details wollte der Airport nicht preisgeben.
Video:
Nun jedoch wurde das Geheimnis um die mysteriöse Fracht und ihren Empfänger gelüftet. Wie o-netz.de berichtet, hatte die Antonov Produktionsanlagen für den Kunststoff-Konzern Gerresheimer in Pfreimd (Landkreis Schwandorf) geladen. Das Unternehmen solle damit Produkte für Diabetes-Patienten herstellen. Insgesamt seien elf riesige Pakete im Frachtraum gewesen, die mithilfe eines Krans herausgehoben worden sein sollen, berichtet o-netz.de.
Die größte Kiste sei elf Meter lang und rund acht Tonnen schwer gewesen, heißt es weiter. Der Lieferant sitze in Greenville in den USA. Es sei das erste Mal in der Geschichte des Konzerns, dass Anlagen mit der Antonov geliefert worden seien. Insgesamt habe man die Ladung der Antonov in Nürnberg auf sechs Lkw verteilt, die seitdem in mehreren Schritten zum Werk im Kreis Schwandorf anliefern.
Update vom 23.02.2022, 15.15 Uhr: Aufregender Blick ins Jet-Innere - Polizei veröffentlicht neue "Antonov"-Fotos
Die "Antonov" zählt zu den größten Flugzeugen der Welt. Die Landung des Riesen-Jets auf dem Nürnberger Airport am Dienstag stieß auf breites Interesse. Auch für die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Nürnberg-Flughafen bot die Ankunft des gewaltigen Flugzeugs einen besonderen Anlass. Die Polizisten fuhren eigens auf das Vorfeld, um dort die Einreisekontrolle vorzunehmen, wie die Polizei Mittelfranken auf ihrer Facebook-Seite berichtet.
Die "Antonov An124", eines der größten zivilen Transportflugzeuge überhaupt, eine hatte den Nürnberger Flughafen angeflogen, um dort Maschinenteile für eine fränkische Firma zu liefern.