Druckartikel: Flughafen Nürnberg: Einzigartige Maschine gelandet - "zum ersten Mal"

Flughafen Nürnberg: Einzigartige Maschine gelandet - "zum ersten Mal"


Autor: Daniel Krüger

Nürnberg, Donnerstag, 11. Juli 2024

Am Flughafen Nürnberg hat am Montag (8. Juli 2024) eine Premiere stattgefunden. Die Airline Condor landete mit einem ihrer "fabrikneuen" Flugzeuge am Airport - die Lackierung sorgte für Aufsehen.
Der neue Airbus A321neo von Condor ist ein Blickfang - und landete nun zum ersten Mal am Airport Nürnberg.


Ein neuer Airbus A321neo von Condor ist am Montag (8. Juli 2024) zum ersten Mal in Nürnberg gelandet. "Heute zum ersten Mal in Nürnberg: Ein neuer Airbus A321neo von Condor", berichtet der Flughafen Nürnberg.

Die Fluggesellschaft Condor habe erst vor wenigen Wochen ihre ersten fabrikneuen A321 in Betrieb genommen. Nun sei einer dieser Flieger erstmals in Nürnberg gelandet. Wie eine Sprecherin gegenüber inFranken.de erklärt, sei die Maschine in Heraklion (Kreta) gestartet. 

Ungewöhnliche Landung am Flughafen Nürnberg: Das steckt hinter dem "Ringelsocken"-Airbus

Die Fluggesellschaft Condor führt mit dem A321neo nach eigenen Angaben ein neues Beleuchtungskonzept ein, das eine Wohlfühlatmosphäre und optimale Lichtverhältnisse an Bord ermöglichen soll. Das Design und Farbkonzept setzen dabei auf dezente Streifen, wie es heißt. Zusätzlich seien XL-Gepäckfächer eingebaut, die den Passagieren mehr Stauraum für ihre persönlichen Reiseutensilien bieten sollen. Die größeren Staufächer erlauben es demnach, Koffer platzsparend unterzubringen. Persönliche Gegenstände könnten zudem in Sitztaschen direkt am Sitz verstaut werden.

Video:




Condor erklärt, dass die Kabinenausstattung in einer Zweiklassenkonfiguration gestaltet sei - mit verstellbarer Abtrennung zwischen Economy und Business Class. Im Airbus A321neo finden demnach bis zu 233 Passagiere in der Economy Class und bis zu 24 in der Business Class Platz. Die Sitzabstände betragen laut Condor bis zu 76 Zentimeter.  Weitere Ausstattungsmerkmale umfassen laut Airline behindertenfreundliche Toiletten, Garderobenhaken und separate Halterungen für mobile Endgeräte. Dazu kämen "Highspeed Internet Pakete" und Entertainment-Angebote. 

Die Meinungen zu dem neuen Flieger in den sozialen Medien sind überwiegend positiv. "Ringelsocke, die schönsten Flieger!", schreibt eine Nutzerin. "Haben ihn landen sehen, super", findet eine weitere Userin. "Und wir waren darin gesessen.. war mega gut...", so die Erfahrung eines Passagiers. Doch nicht jedem gefällt die Lackierung. "Wer hat sich eigentlich so eine Geschmacklosigkeit einfallen lassen?", fragt sich ein Mann. "Sieht hässlich aus", pflichtet ihm ein anderer bei." Zu dem neuen Design stellt die Airline hingegen klar: "Condor ist Urlaub und Urlaub ist gestreift". Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr hier.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.