Druckartikel: "Abscheulicher Angriff" in Nürnberg: Homosexuellen-Denkmal verwüstet

"Abscheulicher Angriff" in Nürnberg: Homosexuellen-Denkmal verwüstet


Autor: Redaktion

Nürnberg, Freitag, 27. Oktober 2023

Das Denkmal für homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus in Nürnberg wurde verwüstet - ein "abscheulicher Angriff", so die Stadt. Bürgermeister Christian Vogel (SPD) bezeichnet den Vorfall als "traurig und erschütternd".


Vor einigen Tagen ist der Magnus-Hirschfeld-Platz mit der Regenbogenparkbank, der Gedenkstelle sowie der Gedenkkugel für homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus in Nürnberg erneut von Unbekannten verwüstet worden. Das berichtet die Stadt am Freitag (27. Oktober 2023) in einer Pressemitteilung und spricht von einem "abscheulichen Angriff".

"Sowohl die Parkbank als auch die Gedenkstelle und die Gedenkkugel wurden mit queerfeindlichen Schmierereien versehen, die Gedenkkugel wurde zusätzlich aus ihrer Verankerung gerissen", heißt es in der Mitteilung. "Dieser Vorfall reiht sich ein in die besorgniserregende Zunahme queerfeindlicher Gewalttaten in Deutschland", so die Stadt.

"Traurig und erschütternd": Nürnberger Bürgermeister nach Angriff auf Denkmal entsetzt 

Gemeinsam mit der queeren Community verurteile Bürgermeister Christian Vogel (SPD) diese Taten. Die Stadt Nürnberg stelle auch in diesem Fall Strafantrag. "Dieses Verhalten ist nicht akzeptabel. Wir sind Stadt des Friedens und der Menschenrechte, wir werden weiter aktiv gegen jede Form der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit einstehen. Nürnberg ist eine vielfältige Stadt und die queere Community ist elementarer Teil davon, wir stehen Seite an Seite", wird der Bürgermeister zitiert.

Video:




"Wer Menschen wegen ihres Geschlechts, ihres Aussehens, ihres Glaubens oder wegen ihrer sexuellen Orientierung angreift, greift unsere Zivilgesellschaft an. Angriffe auf betroffene Menschen oder, wie hier, Gedenkorte werden von uns nicht toleriert. Dass es überhaupt dazu kommt, ist traurig und erschütternd", betont Christian Vogel.

Die Stadt Nürnberg sei dazu in engem Austausch mit der Nürnberger Community wie dem Verein Fliederlich e. V. und dem CSD-Verein Nürnberg. Des Weiteren berate die Beauftragte für Diskriminierungsfragen und LSBTIQ der Stadt Nürnberg bei konkreten Vorfällen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg kannst du in unserem Lokalressort nachlesen. Im Nürnberger Land ereigneten sich derweil zwei schwere Unfälle in weniger als einer Stunde - es gibt mehrere Verletzte.