Ab jetzt online: Hier können Bürger ihre Wünsche zum Volksbad Nürnberg äußern
Autor: Redaktion
Nürnberg, Donnerstag, 10. Oktober 2019
Im Mai dieses Jahres haben die Sanierungsarbeiten des Volksbad Nürnberg begonnen. Ob Stand der Planungen oder Geschichte - Interessierte können sich nun darüber auf der eigenen Webseite zum Volksbad Nürnberg informieren. Auch eigene Ideen zum künftigen Schwimmbad können hinterlassen werden.
Das Nürnberger Volksbad soll wieder ein öffentliches Schwimmbad werden und spätestens 2024 als Schwimmbad wieder auferstehen. Online können sich Interessierte nun über Neuigkeiten zum Bad, aber auch über die Geschichte informieren.
Und damit das Bad auch allen Wünschen gerecht wird, hat das Projektteam des Volksbads entschieden, die Besucher an der Planung miteinzubinden. Ideen und Anregungen für das neue Volksbad auf können ebenfalls direkt auf der Webseite des Bads eingebracht werden. Die Ideen werden im Anschluss daran vom Projektteam überprüft, bewertet und entweder verworfen oder umgesetzt. Schon jetzt wurden viele der Vorschläge positiv bewertet und eine Umsetzung zugesagt. Darunter befinden sich:
- ein 25m-Becken
- Flächen zum Sitzen
- ein abgetrennter Kleinkinderbereich
- ein Babybecken
- ein Becken mit warmen Wasser
- ein Entspannungsbecken
- ein Ruhebereich
- ein Kiosk und eine Cafeteria mit Zugang vom Hallenbad aus
Trotz der vielen Umbaumaßnahmen liegt es der Stadt am Herzen, dass so viel von der Architektur des Jugendstilbaus erhalten bleibt wie nur möglich. Schließlich ist die lange Geschichte des Nürnberger Volksbad auch Teil seines Charmes.
Hintergrund: Das Volksbad Nürnberg als Teil der deutschen Geschichte
Den Jugendstilbau des Volksbad Nürnberg entwarfen Architekt Carl Weber und Ingenieur Friedrich Küfner. 1908 geplant, wurde es zu Beginn des Jahres 1914 eröffnet. Das vornehme und moderne Bad zählte zu den besonders schönen und modernen Schwimmbädern Deutschlands. Es umfasste ganze drei Schwimmhallen.