Druckartikel: "250 Personen, dicht gedrängt": Polizei schließt illegale Disco in Nürnberg

"250 Personen, dicht gedrängt": Polizei schließt illegale Disco in Nürnberg


Autor: Redaktion

Nürnberg, Montag, 28. Februar 2022

Laute Musik, ein DJ und zu viele Menschen: In Nürnberg wurde eine "illegale Disco" von der Polizei dichtgemacht. Eine Streife war in der Nacht auf die Feier aufmerksam geworden. Gegen zahlreiche Vorgaben wurden verstoßen.
Die Polizei hat eine illegale Disco in einer Nürnberger Gaststätte dicht gemacht. Rund 250 Menschen fanden die Beamten "dicht gedrängt" in der Räumlichkeit angetroffen, auch ein DJ war anwesend.


"Illegale Disco" von Polizei gesprengt - zahlreiche Regeln missachtet: In der Nacht auf Sonntag (27.02.2022) stellte eine Polizeistreife in einem Lokal in der Nürnberger Innenstadt einen DJ, laute Musik und tanzende Gäste fest. Mindestens 250 Personen feierten und hielten sich nicht an geltende Coronaregeln. Wie das Präsidium aus Mittelfranken am Montag danach schreibt, wurde diese illegale Discothek von der Polizei geschlossen.

Gegen 02.50 Uhr am Sonntag befand sich eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte anlässlich eines anderen Einsatzes in der Königstraße. Hier fiel den Beamten auf, dass aus einer nahegelegenen Gaststätte laute Musik zu hören war. Bei der anschließenden Kontrolle der betroffenen Bar stellten die Polizisten mindestens 250 Personen, dicht gedrängt, in den Räumlichkeiten fest.

DJ, laute Musik und tanzende Gäste: Polizei macht illegale Disco in Nürnberg dicht

Neben der zu hohen Besucheranzahl konnte die Polizei etliche weitere Verstöße gegen die aktuell geltenden Coronaregeln feststellen. So trugen beispielsweise weder das Personal noch die anwesenden Gäste die jeweils vorgeschriebenen Masken. Außerdem trafen die Beamten einen DJ an und Gäste tanzten zu überlauter Musik. Aufgrund der Gesamtumstände stufte die Polizei die Geschehnisse in dem Lokal als "Diskothekenbetrieb" ein. Ein solcher ist durch die aktuell geltenden Maßnahmen zum Infektionsschutz in Bayern allerdings untersagt.

Video:




Unabhängig von den Verstößen in Zusammenhang mit der Pandemie konnten die Einsatzkräfte zusätzlich ein Fehlverhalten in Bezug auf das Gaststätten- und Jugendschutzgesetz feststellen. Unter anderem befand sich ein 17-jähriger Jugendlicher unter den angetroffenen Gästen. Die Betreiberin der Bar musste diese nach Anweisung der Polizei schließen. Beim Verlassen konnten die Beamten noch 136 Personen zählen. Etwa die Hälfte der zu Beginn anwesenden Gäste hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits entfernt.

Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Betreiberin der Gaststätte ein. Zuständige Verfolgungsbehörde ist in diesem Fall das Ordnungsamt Nürnberg, dem nun eine Anzeige zur Prüfung des Vorfalles vorgelegt wird.