Druckartikel: 1. FC Nürnberg benennt Trainingsplatz nach Club-Legende Morlock

1. FC Nürnberg benennt Trainingsplatz nach Club-Legende Morlock


Autor: Nikolas Pelke

Nürnberg, Mittwoch, 10. Sept. 2014

Genau 20 Jahre nach dem Tod von Club-Legende Max Morlock hat der Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg seinen bisherigen A-Trainingsplatz in "Max-Morlock-Platz" umbenannt.
20 Jahre nach dem Tod von Club-Legende Max Morlock hat der Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg seinen bisherigen A-Trainingsplatz in "Max-Morlock-Platz" umbenannt. Fotos: Nikolas Pelke


Heini Müller hat extra ein Bild zur Einweihung des Max-Morlock-Platzes mitgebracht. "Da wurde der Max verabschiedet", sagt der ehemalige Mannschaftskollege und präsentiert stolz das historische Foto von 1964. "Das war sein 900. Spiel für den Club." Unentschieden sei das Abschiedsspiel gegen die Elf aus Montevideo damals ausgegangen.

Die Kameraden von einst sind immer noch stolz, mit dem zweimaligen Weltmeister in einem Team gespielt zu haben. "Der Max hat nur für den Club gespielt", sagt Joe Zenger voller Bewunderung. Den Verlockungen des großen Geldes habe er immer widerstehen können. Selbst als Inter Mailand anklopfte, sei Morlock standhaft geblieben.

Zu Ehren des Spielers entschloss sich der Verein, einen Trainingsplatz am Valznerweiher auf den Namen der Club-Legende zu taufen. Zum 20. Todestag hat die aktuelle Mannschaft und ehemalige Weggefährten den Rasenplatz am Mittwoch eingeweiht.

Die beiden Morlock-Töchter, Birgit Bussinger und Ursula Diehl, enthüllten eine zwei Meter hohe Stele mit der Aufschrift "Max-Morlock-Platz". "Es ist wunderschön, dass auch am 20. Todestag noch so viele Menschen an unseren Vater denken. Dafür kann man nur sehr dankbar sein", sagte Birgit Bussinger, die jüngere der beiden Morlock-Töchter. Große Reden wurden nicht geschwungen. Im kleinen Kreis erinnerte man sich an alte Zeiten. "Damals ging alles noch familiärer zu. Heute fehlt den Spielern manchmal das Herzblut für den Verein", sagt Heini Müller.

Das Grab von Max Morlock befindet sich auf dem kleinen St. Leonhard-Friedhof in Nürnberg. "Es ist wunderschön mit weißen und roten Blumen geschmückt", freute sich Ursula Diehl. Zu Ehren von Max Morlock wurde bereits ein Platz vor dem Frankenstadion nach der Club-Legende benannt. Auch ein Block im Stadion trägt den Namen des berühmten Spielers. Nun also ein Trainingsplatz.

Die eingefleischten Clubberern dürfte das freilich nicht genügen. Die Fans hoffen immer noch darauf, dass das Stadion nach dem größten Club-Spieler aller Zeiten benannt wird.