Druckartikel: Brandalarm im ICE: Großeinsatz in Emskirchen am Heiligabend

Brandalarm im ICE: Großeinsatz in Emskirchen am Heiligabend


Autor: Redaktion

Emskirchen, Dienstag, 24. Dezember 2024

Ein Brandalarm in einem ICE am Bahnhof Emskirchen sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Viele Rettungskräfte waren schnell vor Ort und sicherten das Umfeld.
In einem ICE ist der Brandalarm angesprungen, weshalb zahlreiche Einsatzkräfte an Heiligabend ausrücken mussten.


Am Dienstag (24. Dezember 2024) um 17.30 Uhr wurde die Leitstelle Ansbach alarmiert, um auf einen Brandalarm in einem ICE im Bahnhof von Emskirchen zu reagieren.

Der Alarm wurde im hinteren Triebwagen des ICE ausgelöst, da die Brandmeldeanlage aktiviert wurde und ein Brandgeruch wahrnehmbar war. Insgesamt waren rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Ein Trupp der Feuerwehr Emskirchen kontrollierte den Triebwagen unter Atemschutz, während die Passagiere in einen anderen Zugteil evakuiert wurden.

Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort: Brandalarm in ICE ausgelöst

Der ICE wurde danach in den Bahnhof Emskirchen zurückmanövriert, und der betroffene Zugteil abgekoppelt. Die Feuerwehren aus Emskirchen und Mausdorf blieben weiterhin einsatzbereit und assistierten den Passagieren beim Umsteigen.

Die übrigen Feuerwehren kehrten nach kurzer Zurverfügungstellung am Bahnhof Emskirchen zu ihren Standorten zurück. Das BRK war mit zwei Rettungswagen, zwei Krankenwagen, einem Notarzt, einem Führungsassistenten, einer Schnelleinsatzgruppe Transport und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Die Polizei war ebenfalls mit einer Streife vertreten.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen