Kriegsfund im Kreis Neustadt-Aisch: 70 Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg sicher gesprengt
Autor: Isabel Schaffner, Agentur dpa
Unternesselbach, Dienstag, 29. Oktober 2024
In einem Waldstück im Kreis Neustadt-Aisch wurde Munition aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Am Montag wurden die insgesamt 70 Granaten sicher gesprengt.
Zwischen Unternesselbach und Altheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim wurde am Freitag (25. Oktober 2024) alte Kriegsmunition gefunden. Darüber berichtete das Polizeipräsidium Mittelfranken.
Ein Sondengänger war mit einem Metalldetektor in einem Waldstück unterwegs – und fand dabei 70 Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Er sammelte die Granaten ein und brachte sie zur Polizei. Die Zünder der Munition waren noch intakt. Am Montag (28. Oktober 2024) kam es zur Sprengung.
Spezialfirma rückt zu Munitionsfund im Kreis Neustadt-Aisch an – 70 Granaten gesprengt, keine Gefahr für Bevölkerung
Schon im Vorfeld kündigte die Polizei an, dass es keinerlei Sperrungen oder sonstige Auswirkungen für die Bevölkerung geben würde. Im Kreis Neustadt-Aisch komme eine solche Situation zwar nicht häufig vor, doch die Spezialfirma sei geschult im Umgang mit solcher Munition.
Video:
Die Granaten wurden am Montag auf eine Bauschutzdeponie gebracht und dort gegen 13.30 Uhr vom Kampfmittelräumdienst gesprengt. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestand nicht. Die Munition gehörte zu Flugabwehrkanonen (kurz: Flak), die einst zur Abwehr von Flugzeugen eingesetzt werden.
Weitere Nachrichten aus Neustadt Aisch findest du in unserem Lokalressort.