Druckartikel: Einbruch in Neustadt an der Aisch: Diebe flüchten mit Beute im Wert von mehreren 10.000 Euro

Einbruch in Neustadt an der Aisch: Diebe flüchten mit Beute im Wert von mehreren 10.000 Euro


Autor: Redaktion

Neustadt an der Aisch, Dienstag, 24. Oktober 2023

Nachdem es bereits Anfang Oktober zu einem Einbruch mit schwerem Diebstahl gekommen war, konnte die Polizei im Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim am Montag (23. Oktober 2023) ein dringend tatverdächtiges Duo festnehmen.


Schon zwischen Sonntag- und Dienstagnachmittag (1. bis 10. Oktober 2023) ist es zu einem Einbruch in ein Haus in Neustadt an der Aisch gekommen. Davon berichtete das Polizeipräsidium Mittelfranken in einer Pressemitteilung.

Im genannten Zeitraum drangen Unbekannte wohl über ein Fenster gewaltsam in ein derzeit unbewohntes Wohnhaus in der Straße Am Pfalzbach ein. Sie stahlen Münzen sowie ein Gemälde im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Dabei verursachten die Einbrecher*innen einen Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.

Landkreis Neustadt an der Aisch: Diebes-Duo gefasst

Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen. Im Zuge dieser erhärtete sich der Tatverdacht gegen eine 23-jährige Frau und einen 25-jährigen Mann.

Video:




Am Montagmittag (23. Oktober 2023) wurden die Ermittler*innen in Diespeck (Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim) auf ein verdächtiges Fahrzeug aufmerksam. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch stoppte das Fahrzeug und kontrollierte die Insassen. Hierbei handelte es sich um die beiden Tatverdächtigen. Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Beamt*innen mutmaßliches Diebesgut aus dem Einbruch und beschlagnahmten es. Außerdem nahmen die Polizist*innen das Duo vorläufig fest.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft werden die beiden jungen Erwachsenen dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Fürth zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Die beiden müssen sich nun strafrechtlich wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.