Druckartikel: Zwei Wochen nach Wohnhausbrand in Mittelfranken mit vier Verletzten: Frau stirbt in Klinik

Zwei Wochen nach Wohnhausbrand in Mittelfranken mit vier Verletzten: Frau stirbt in Klinik


Autor: Redaktion

Bad Windsheim, Freitag, 15. Februar 2019

In Bad Windsheim hat am 01.02.2019 ein Mehrfamilienhaus gebrannt. Vier Menschen waren dabei verletzt worden. Eine Frau ist jetzt an den Folgen ihrer Verletzungen gestorben. Auch zur Brandursache hat die Kripo Neuigkeiten.
In Bad Windsheim hat ein WOhnhaus gebrannt. Vier Menschen sind dabei verletzt worden. Einige mussten mit einem Rettungskorb gerettet werden. Symbolfoto: NEWS5/ Herse


Kurz nach Mitternacht am 01.02.2019 brannte ein Mehrfamilienhaus "Am Steinernen Kreuz" in Bad Windsheim (Kreis Neustadt Aisch). Vier Menschen wurden dabei verletzt.

Wie die Polizei am Freitag (15.02.2019) mitteilte, ist eine damals verletzte Frau nun an den Brandfolgen im Krankenhaus gestorben.

Brand in Bad Windsheim: 63-Jährige tot

Insgesamt wurden vier Menschen bei dem Feuer verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Drei sind mittlerweile wieder aus der medizinischen Behandlung entlassen. Eine 63-jährige Bewohnerin ist nun jedoch ihren beim Brand erlittenen Verletzungen erlegen.

Nach bisherigen Ermittlungen geht die Ansbacher Kriminalpolizei davon aus, dass das Feuer durch unsachgemäßen Umgang mit Kerzen oder Räucherstäbchen ausgebrochen ist. Allein den ausgelösten Rauchmeldern ist es zu verdanken, dass die anderen Hausbewohner aufgewacht sind und sich ins Freie retten konnten.

Ursprüngliche Meldung vom 01.02.2019:

Gegen 00.15 Uhr wachten Bewohner durch den Alarm eines Feuermelders in der Nachbarwohnung auf, verständigten die Feuerwehr und versuchten die Hausbewohner zu wecken. Bei Eintreffen einer Polizeistreife drang bereits Rauch aus einer Erdgeschoßwohnung.

Mit Rettungskorb in Sicherheit gebracht

Die Bewohner der brennenden Wohnung konnten sich selbst ins Freie retten und die Bewohner der beiden oberen Wohnungen wurden von der Feuerwehr mit Hilfe des Rettungskorbes in Sicherheit gebracht. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, aber trotzdem wurden vier Personen verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Haus ist aktuell unbewohnbar

Das Haus ist derzeit unbewohnbar und der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Beamte des zuständigen Fachkommissariats der Ansbacher Kripo haben die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.

Video: