Druckartikel: Erlenbach am Main: Unbekannte vergiften Alpakas mit Futter - ein Tier tot

Erlenbach am Main: Unbekannte vergiften Alpakas mit Futter - ein Tier tot


Autor: Julia Gebhardt

Erlenbach am Main, Sonntag, 22. Sept. 2024

Unbekannte haben im Landkreis Miltenberg Alpakas gefüttert - innerhalb kürzester Zeit brachen mehrere Tiere deswegen zusammen - eines starb. Die Polizei wendet sich deswegen mit einem eindringlichen Appell an die Bevölkerung.
Unbekannte haben am Donnerstag Alpakas in Unterfranken durch falsches Futter vergiftet. Die Polizei wendet sich daher mit einem eindringlichen Appell an die Bevölkerung. (Symbolbild)


Warum man fremde Tiere nicht füttern sollte, zeigt ein Fall mit tödlichem Ausgang vom vergangenen Donnerstag. Unbekannte haben hierbei Alpakas gefüttert, diese haben es nicht vertragen. Eines der Tiere "verstarb innerhalb kürzester Zeit", laut die Pressemeldung des Polizeipräsidiums Unterfranken. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wendet sich mit einem eindringlichen Appell an die Bevölkerung: "Füttern Sie keine fremden Tiere - Sie wissen nicht was sie vertragen!"
 
Der Vorfall ereignete sich in der Schmachtenberger Straße. Dort befindet sich eine Wiesenfläche, auf der Tiere des "Alpaka Projekts" untergebracht sind. Weiterhin hieß es in dem Polizeibericht: "Tiere wie diese findet man in unserer Region nicht an jeder Ecke, sie sehen faszinierend aus und diese dort sind an den Menschen gewohnt". 

Unbekannte füttern Alpakas - Tiere brechen zusammen, eins stirbt

Füttern sollte man sie jedoch nicht, denn auch wenn gut gemeint, vertragen die Tiere nicht jede Nahrung. Genau das passierte jedoch am Donnerstag, dem 19. September 2024. In dem Zeitraum zwischen 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr fütterten Unbekannte die Alpakas. Was es war, ist nicht genau bekannt - aber es vergiftete die Tiere. Innerhalb kürzester Zeit brachen die Alpakas zusammen. Eins verendete, zwei weiteren konnte durch schnelles Handeln noch geholfen werden.

Video:




Die Polizeiinspektion Obernburg am Main ermittle nun "wegen einem Vergehen nach dem Tierschutzgesetz" und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung:

  • Waren Sie zur Tatzeit in der Schmachtenberger Straße?
  • Haben Sie beobachtet, dass jemand die Tiere gefüttert hat?
  • Hat jemand den Bereich der Alpakazucht fluchtartig verlassen oder hat sich sonst verdächtig verhalten?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter der Telefonnummer 06022/629-0 entgegen.